
EU-Projekttage der 10. und 11. Jahrgangsstufen
Bei der Europawahl 2024 dürfen zum ersten Mal auch Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Ein guter Grund für das Gymnasium Stein, für die 10. und 11. Jahrgangsstufe einen Projekttag zum weiterlesen…
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Bei der Europawahl 2024 dürfen zum ersten Mal auch Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Ein guter Grund für das Gymnasium Stein, für die 10. und 11. Jahrgangsstufe einen Projekttag zum weiterlesen…
Am Freitag, den 01.03.2024 fand von der ersten bis zur sechsten Stunde für alle fünften Klassen eine Buchlesung des Kinderbuchautoren Oliver Scherz in der Mensa des Gymnasiums Stein statt, der weiterlesen…
Wir freuen uns, dass wir für das Schuljahr 2022/23 zum fünften Mal als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet wurden. Am 16.05.2024 dürfen die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses weiterlesen…
Josephine Mark, die Autorin des Buchs „Trip mit Tropf“ begeisterte uns am 27.02.24 mit ihrer etwas anderen Lesung der spannenden und lustigen Geschichte vom Roadtrip eines krebskranken Kaninchens und eines weiterlesen…
Auch in diesem Schuljahr nahmen interessierte Schülerinnen und Schüler der siebten und zehnten Klassen am Schülerwettbewerb Diercke WISSEN teil. Am 19.02.2024 beantworteten die Schülerinnen und Schüler einen 20-minütigen Fragebogen, um weiterlesen…
In der im Schuljahr 2023/ 2024 erstmals durchgeführten Wissenschaftswoche widmeten sich unsere Elftklässler eine Woche lang, vom 22.01. – 26.01.2024, dem fächerübergreifenden Rahmenthema „Nachhaltige und globale Entwicklung“. Innerhalb dieses Rahmenthemas wurde in Kleingruppen an weiterlesen…
Zu Beginn jeden Schuljahres besteht für Schüler/innen der Klassen 9-12 des Gymnasiums Stein die Möglichkeit, sich für die Schulplatzmiete anzumelden (Untis-Rundschreiben dazu beachten!). Dabeihandelt es sich um ein Theaterabo für weiterlesen…
Viele Kinder dieser Welt leben in Armut und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein. Genau deswegen war es den Schülerinnen und Schülern weiterlesen…
Am 15.12. und 19.12.23 besuchten die Wirtschaftsklassen 11d, 11bwc1 und 11c2 sowie das P-Seminar „Planspiele“ von Herrn Schug, der leider am Exkursionstag erkrankt war, zusammen mit den Wirtschaftslehrern Frau Strobl, weiterlesen…
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert am 20.12.2023 um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Stein.