Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite
Permalink zu: Krankmeldung

Krankmeldung

Permalink zu: Termine

Termine

Permalink zu: Imagefilm

Imagefilm

Permalink zu: Schulanmeldung 2025/26

Schulanmeldung 2025/26

EU-Projekttage der 10. und 11. Jahrgangsstufen

Veröffentlicht am18 März, 202418 März, 2024Autormtm

Bei der Europawahl 2024 dürfen zum ersten Mal auch Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Ein guter Grund für das Gymnasium Stein, für die 10. und 11. Jahrgangsstufe einen Projekttag zum weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde

Der Kinderbuchautor Oliver Scherz an unserer Schule

Veröffentlicht am15 März, 202415 März, 2024AutorDoreen Popp

Am Freitag, den 01.03.2024 fand von der ersten bis zur sechsten Stunde für alle fünften Klassen eine Buchlesung des Kinderbuchautoren Oliver Scherz in der Mensa des Gymnasiums Stein statt, der weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Erneute Auszeichnung zur Umweltschule in Europa

Veröffentlicht am12 März, 202412 März, 2024AutorCarolin Schweimer

Wir freuen uns, dass wir für das Schuljahr 2022/23 zum fünften Mal als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet wurden. Am 16.05.2024 dürfen die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses weiterlesen…

KategorienAllgemein, Umweltschule

Comic-Lesung mit Josephine Mark

Veröffentlicht am10 März, 202410 März, 2024AutorDoreen Popp

Josephine Mark, die Autorin des Buchs „Trip mit Tropf“ begeisterte uns am 27.02.24 mit ihrer etwas anderen Lesung der spannenden und lustigen Geschichte vom Roadtrip eines krebskranken Kaninchens und eines weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft DeutschSchlagworteLesung

Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN 2024

Veröffentlicht am4 März, 20244 März, 2024AutorCarolin Schweimer

Auch in diesem Schuljahr nahmen interessierte Schülerinnen und Schüler der siebten und zehnten Klassen am Schülerwettbewerb Diercke WISSEN teil. Am 19.02.2024 beantworteten die Schülerinnen und Schüler einen 20-minütigen Fragebogen, um weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geografie

Wissenschaftswoche am Gymnasium Stein

Veröffentlicht am30 Januar, 202430 Januar, 2024AutorCarolin Schweimer

In der im Schuljahr 2023/ 2024 erstmals durchgeführten Wissenschaftswoche widmeten sich unsere Elftklässler eine Woche lang, vom 22.01. – 26.01.2024, dem fächerübergreifenden Rahmenthema „Nachhaltige und globale Entwicklung“. Innerhalb dieses Rahmenthemas wurde in Kleingruppen an weiterlesen…

KategorienAllgemein

Was ist eigentlich die „Schulplatzmiete“?

Veröffentlicht am25 Januar, 202429 Februar, 2024AutorDoreen Popp

Zu Beginn jeden Schuljahres besteht für Schüler/innen der Klassen 9-12 des Gymnasiums Stein die Möglichkeit, sich für die Schulplatzmiete anzumelden (Untis-Rundschreiben dazu beachten!). Dabeihandelt es sich um ein Theaterabo für weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Geschenke mit Herz 2023

Veröffentlicht am15 Januar, 202425 Mai, 2024Autormtm

Viele Kinder dieser Welt leben in Armut und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein. Genau deswegen war es den Schülerinnen und Schülern weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Exkursion zum Landgericht Nürnberg-Fürth

Veröffentlicht am19 Dezember, 202319 Dezember, 2023AutorStefanie Jansen

Am 15.12. und 19.12.23 besuchten die Wirtschaftsklassen 11d, 11bwc1 und 11c2 sowie das P-Seminar „Planspiele“ von Herrn Schug, der leider am Exkursionstag erkrankt war, zusammen mit den Wirtschaftslehrern Frau Strobl, weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Weihnachtskonzert 2023

Veröffentlicht am18 Dezember, 202318 Dezember, 2023AutorMichaela Müller-Unterweger

Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert am 20.12.2023 um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Stein.

KategorienAllgemein

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise