
Bienvenido – Willkommen
Spanisch als spätbeginnende neueinsetzende Fremdsprache bietet den Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums die einmalige Möglichkeit, zusätzlich zu Englisch und Französisch weiterlesen…
wirtschafts- und sozialwissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Spanisch als spätbeginnende neueinsetzende Fremdsprache bietet den Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums die einmalige Möglichkeit, zusätzlich zu Englisch und Französisch weiterlesen…
Mit dem Konzept der Individuellen Lernzeitverkürzung (ILV) innerhalb des neunjährigen Gymnasiums besteht für leistungsbereite, begabte und interessierte Schüler die Möglichkeit, weiterlesen…
Da der Elternabend zur Zweigwahl leider nicht stattfinden kann, haben die Schulleitung, die Beratungslehrkräfte und die beteiligten Fachschaften an dieser weiterlesen…
Grüße und selbst gemalte Bilder der Stiftung Alpema in Rumänien als Dank für die Weihnachtspäckchen unserer Schülerinnen und Schüler Wir weiterlesen…
Die Mitglieder*innen des Oberstufentheaters haben sich Gedanken gemacht, wohin sie gerne wieder einmal reisen würden.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulfamilie! Wieder einmal können wir unsere Ferien nicht so erleben und frei gestalten, wie wir weiterlesen…
Gestalte das Cover des Schulplaners 2021/22! Liebe Schülerinnen und Schüler, Auch im nächsten Schuljahr soll es wieder einen schuleigenen Gymnasium weiterlesen…
Auch im Distanzunterricht kann man sich im Team durchaus kreativ mit Literatur auseinandersetzen. Wie das gelingen kann, zeigt die Klasse weiterlesen…
In den ausgefallenen Ferien im Februar hatte der Q11 Mathekurs zur Abwechslung eine Hausaufgabe der besonderen Art, welche Fähigkeiten aus weiterlesen…
Einige SchülerInnen unseres Gymnasium haben an dem Programm „Coolrider“ teilgenommen und mit großem Engagement ein Zeichen für Zivilcourage gesetzt. Hierfür weiterlesen…
Keine sozialen Kontakte mehr, Distanzunterricht statt gemeinsamer Austausch mit Lehrern und Klassenkameraden: Die Corona-Krise trifft Jugendliche oft besonders hart. Ein weiterlesen…
Fasching@home Seit Aussetzen des Sportunterrichts springen die Schülerinnen und Schüler der Rope-Skipping Gruppe unserer Schule zuhause. Dabei zeigen Sie viel weiterlesen…