
Anne-Frank-Tag – Schule trifft Politik
Im Rahmen des diesjährigen Anne-Frank-Tages erwarten wir an der Schule am 30.06.2022 die drei Bundestagsabgeordneten Tessa Ganserer (Die Grünen), Carsten weiterlesen…
wirtschafts- und sozialwissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Im Rahmen des diesjährigen Anne-Frank-Tages erwarten wir an der Schule am 30.06.2022 die drei Bundestagsabgeordneten Tessa Ganserer (Die Grünen), Carsten weiterlesen…
Das Gymnasium Stein engagiert sich, gemeinsam mit über 600 Schulen in diesem Jahr, am bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus weiterlesen…
Im Rahmen der U18-Wahl im September haben viele Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Steins Anliegen, Forderungen, Wünsche, Vorschläge etc. an weiterlesen…
Diplomatie im Klassenzimmer – dies war das Motto der Q12 am 28. Und 29. Oktober 2021. Unterstützt von ausgebildeten Teamerinnen weiterlesen…
Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben gewählt und das sind die Ergebnisse: Gesamtergebnis (Parteien mit mehr als 5 Prozent) weiterlesen…
Am 17. September haben beinahe 1000 Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihre Stimme bei der U18-Wahl abgegeben. In stilechten Wahlkabinen weiterlesen…
Am 22.04.2021 unternahm die Q11 unseres Gymnasiums im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Rundgang durch das ehemalige Konzentrationslager Dachau. Ziel der weiterlesen…
Am Donnerstag, den 26.11.2020, fand am Gymnasium Stein eine digitale Diskussionsrunde per Videokonferenz statt. Die Mitglieder der Organisation „German Dream“, weiterlesen…
Am 04.03.2020 trafen sich alle Schüler der Q11 um 7.45 Uhr zur Abfahrt nach Weimar. Wir steuerten aber nicht direkt weiterlesen…
Das W-Seminar „Gender-Studies“ besuchte am 18. Februar die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg, um an einem Recherche-Workshop der weiterlesen…