An unserer Schule gibt es seit Jahren eine offene Ganztagsbetreuung. Diese findet von Montag bis Donnerstag im Anschluss an den Vormittagsunterricht statt und umfasst das folgenden Angebot:
- eine verpflichtende Mittagsverpflegung in unserer Mensa
- eine Studier- und Hausaufgabenzeit (unterstützt durch unsere Lerntutoren)
- diverse, qualifizierte Freizeitangebote und Projekte durch das Betreuungspersonal der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
Die Teilnahme an der Ganztagsbetreuung ist freiwillig und kostenlos, es fallen lediglich Kosten für das Mittagessen an.
Schulleitung des Gymnasiums Stein und Betreuungsteam
Entwicklung der Schülerzahlen
- Beginn im Schuljahr 2008/2009: 15 Schülerinnen und Schüler der 5. Jgst.
- Im Schuljahr 2020/21 werden 51 Schülerinnen und Schüler der Jgst. 5-7 unser Angebot in Anspruch nehmen
Zeitlicher Ablauf
Unterricht in den Klassen nach normalem Klassenstundenplan;
- 13.10 Uhr: Essen in der Mensa, Betreuer der gfi vor Ort, danach freie Beschäftigung (Spielen, Freizeitangebote durch gfi oder Sportlehrkräfte, …);
- 13.45 Uhr: Hausaufgabenbetreuung im Sinne einer verbindlichen Studierzeit von mindestens einer Stunde (gfi und Lerntutoren unserer Schule);
- 14.45 Uhr: von der gfi betreute Freizeit mit organisierten Projekten (Raum 001, Pausenhof, Sportplatz im Sommer, Sporthalle im Winter);
- 16.15 Uhr: Ende des Schultages.
Wichtig:
Sie können zwei, drei oder vier Nachmittage für Ihr Kind buchen. Bitten wenden Sie sich dafür an das Sekretariat unserer Schule.