Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite
Permalink zu: Krankmeldung

Krankmeldung

Permalink zu: Termine

Termine

Permalink zu: Imagefilm

Imagefilm

Permalink zu: Schulanmeldung 2025/26

Schulanmeldung 2025/26

Danke – Schnelle Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Veröffentlicht am4 April, 20225 April, 2022AutorAstrid Kossyk

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, schnelle Hilfe war gefragt als wir die Sammelaktion für die geflüchteten Familien aus der Ukraine am 21./22.03.22 gestartet haben. Überwältigend war euer/Ihr Engagement. Innerhalb weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Religion

U18-Wahl – Die Politik beschäftigt sich mit den Anliegen Jugendlicher

Veröffentlicht am29 März, 202229 März, 2022Autormtm

Im Rahmen der U18-Wahl im September haben viele Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Steins Anliegen, Forderungen, Wünsche, Vorschläge etc. an die Politik formuliert. Landrat Matthias Dießl hat sich mit diesen weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde

Besuch des anatomischen Instituts der FAU

Veröffentlicht am16 März, 202216 März, 2022AutorThorsten Becker

Am 10. November 2021 begab sich das W-Seminar „Die App-Gehirn“ der Q11, zusammen mit dem Kursleiter StR Becker an die Universität in Erlangen. Dort hatten sie die Möglichkeit mehr über weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Biologie

RED HAND DAY AM GYMNASIUM STEIN – UNSERE HÄNDE ZÄHLEN

Veröffentlicht am8 März, 20228 März, 2022Autormtm

Waffen gehören nicht in kleine Hände Neben der Aktion innerhalb der Schule sollen diese Handabdrücke zusätzlich an einen Mandatsträger der Bundespolitik weitergeleitet werden. Ziel des P-Seminars war es, schulintern zu weiterlesen…

KategorienAllgemein, Schule ohne Rassismus

Wir bleiben Umweltschule!

Veröffentlicht am14 Februar, 202214 Februar, 2022Autormtm

Wir freuen uns sehr, dass wir nun bereits zum dritten Mal als Umweltschule ausgezeichnet wurden.

KategorienAllgemein, Umweltschule

Spendenaktion für die ANKER-Dependance Wertachstraße

Veröffentlicht am10 Februar, 202210 Februar, 2022Autormtm

Aufgrund einer Anfrage der ANKER-Dependance Wertachstraße (= Unterbringung für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge) rief das Gymnasium Stein in der Woche vom 31.1. bis 4.2.2022 die SchülerInnen und Eltern zu einer Sachspende weiterlesen…

KategorienAllgemein

Die lange Nacht der Physik – P- Seminar 2020/22

Veröffentlicht am1 Februar, 20221 Februar, 2022Autormtm

Das P- Seminar „Die lange Nacht der Physik“ der Q12 hat im letzten Schuljahr wieder einen Abend für Siebtklässler geplant, an dem diese spannende Versuche durchführen oder beobachten sollten. Diese weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Physik

Q12 Exkursion nach Eichstätt

Veröffentlicht am23 Januar, 202223 Januar, 2022AutorAngelika Braun

Am 25.10.2021 unternahmen die Biologiekurse der Q12 im Rahmen der Studientage zusammen mit den Lehrkräften Frau Neubauer, Frau Zimmermann, Frau Lipfert und Herrn Becker eine Exkursion nach Eichstätt.   Das weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Biologie

Was tun, wenn’s brennt?

Veröffentlicht am9 Dezember, 202123 Januar, 2022AutorAngelika Braun

Alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stein werden halbjährlich von uns Chemielehrkräften zum Thema „Sicherheit im Unterricht“ unterwiesen. Bei diesen Unterweisungen spielt das Thema „Verhalten im Brandfall“ eine große Rolle. weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Biologie, Fachschaft Chemie

Geschenk mit Herz

Veröffentlicht am9 Dezember, 20219 Dezember, 2021Autormtm

Nachdem die Aktion im vergangenen Schuljahr ein großer Erfolg war, hat sich dieses Jahr das P-Seminar „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des Gymnasium Steins, dazu bereit erklärt bei weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Ethik, Fachschaft Religion, Schule ohne Rassismus

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise