Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite » Archive für   »  Schule ohne Rassismus (Seite 2)

Kategorie: Schule ohne Rassismus

Geschenke mit Herz 2023

Veröffentlicht am15 Januar, 202425 Mai, 2024Autormtm

Viele Kinder dieser Welt leben in Armut und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein. Genau deswegen war es den Schülerinnen und Schülern weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Die U18-Wahl: Du hast eine Stimme – lass sie raus!

Veröffentlicht am9 Oktober, 20239 Oktober, 2023Autormtm

Am 29. September 2023 fand am Gymnasium Stein, wie bereits 2018, wieder die U18-Wahl statt. Dieses Mal durften alle Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse, sofern weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Ergebnisse der U18-Landtagswahl 2023

Veröffentlicht am1 Oktober, 20231 November, 2023Autormtm

Hier findet ihr in aller Kürze die Ergebnisse der U18-Wahl: Einen ausführlichen Bericht zur Wahl am Gymnasium Stein am 29.09.23 findest du hier!

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

U18-Wahl am Gymnasium Stein

Veröffentlicht am7 September, 20237 September, 2023Autormtm

KEIN PROBLEM! Der Kreisjugendring hat Parteien gefragt, wie sie zu verschiedenen jugendpolitischen Fragen stehen.* Ihre Antworten findest Du hier oder unter dem QR-Code! Auf der Seite der Landeszentrale für politische weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Projekt „Demokratie und Toleranz am Gymnasium Stein“, Teil V – Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

Veröffentlicht am29 Juni, 202330 Juni, 2023Autormtm

Im Rahmen des Projekts „Demokratie und Toleranz am Gymnasium Stein“ fand am 26.06.2023 eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau statt. Die Schüler sollten am historischen Lernort selbst das dunkelste Kapitel der weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Projekt Demokratie und Toleranz am Gymnasium Stein, Teil IV – Anne-Frank-Tag 2023

Veröffentlicht am8 Juni, 202328 Juni, 2023Autormtm

In diesem Schuljahr nimmt das Gymnasium Stein wieder am bundesweiten Anne-Frank-Tag Teil. Kern des Projekts ist die Anne-Frank-Ausstellung, die von SchülerInnen der zehnten und elften Jahrgangsstufe aufgebaut worden ist. Alle weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Projekt Demokratie und Toleranz am Gymnasium Stein, Teil III – Workshops

Veröffentlicht am8 Juni, 202328 Juni, 2023Autormtm

In unserer Gesellschaft ist Rassismus und Sexismus immer noch ein großes Problem.  Auch in den 9. Klassen des Gymnasiums Stein kam es schon zu rassistischen und sexistischen Vorkommnissen. Deshalb nahm weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Projekt Demokratie und Toleranz am Gymnasium Stein, Teil II – „meet a Jew“

Veröffentlicht am24 April, 202328 Juni, 2023Autormtm

Als ein Modul der Demokratieerziehung in der Jahrgangsstufe 9 konnten am 18.4.2023 im Rahmen des Programms „meet a Jew“ digitale Begegnungen stattfinden. „Meet a Jew“ steht unter der Schirmherrschaft des weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Ethik, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Fachschaft Religion, Schule ohne Rassismus

Projekt Demokratie und Toleranz am Gymnasium Stein, Teil I – Zeitzeugengespräch mit Charlotte Knobloch

Veröffentlicht am2 März, 202328 Juni, 2023Autormtm

Am 26. Januar 2023 hatte die gesamte neunte Jahrgangsstufe unserer Schule die Gelegenheit, einen Auftritt der Holocaust-Überlebenden Charlotte Knobloch per Zoom zu erleben. Die 90-Jährige trat durch das Angebot der weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Geschenke mit Herz 2022

Veröffentlicht am19 Dezember, 202219 Dezember, 2022Autormtm

Viele Kinder dieser Welt leben in Armut und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein. Genau deswegen war es den Schülerinnen und Schülern weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Ethik, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Fachschaft Religion, Schule ohne Rassismus

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise