Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite » Archive für   »  Fachschaft Deutsch (Seite 2)

Kategorie: Fachschaft Deutsch

Literaturprojekt im Distanzunterricht

Veröffentlicht am15 März, 202126 Januar, 2023Autormtm

Auch im Distanzunterricht kann man sich im Team durchaus kreativ mit Literatur auseinandersetzen. Wie das gelingen kann, zeigt die Klasse 6c in ihrem Projekt im Deutschunterricht. In Kleingruppen bearbeiten die weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Besuch von Schillers Wohnhaus in Weimar

Veröffentlicht am21 März, 202021 März, 2020Autormtm

Im Rahmen der Weimarfahrt besuchten wir eine Führung durch das Wohnhaus von Friedrich Schiller. Wir wurden durch das gesamte Haus, welches sich mitten in der Fußgängerzone Weimars befindet, geführt und weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Besuch des Goethe-Hauses in Weimar

Veröffentlicht am21 März, 202021 März, 2020Autormtm

Im Rahmen der alljährlichen Weimarfahrt der elften Klassen des Gymnasiums Stein besuchten wir unter anderem das Goethe-Haus. In dem 1709 erbauten Haus verbrachte Johann Wolfgang von Goethe die meiste Zeit weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Vorlesewettbewerb 2019

Veröffentlicht am18 Dezember, 201918 Dezember, 2019AutorMichaela Müller-Unterweger

Der Vorlesewettbewerb des Jahres 2019 zur Ermittlung des Schulsiegers fand am 03.12.19 statt. Vor den Augen der Jury, dem P-Seminar „Leseförderung“, durften Angelina Abrazov, 6a, Alina Mujevic, 6b, Hanna Benhardt, weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Vorlesewettbewerb 2019

Veröffentlicht am11 Juni, 201911 Juni, 2019AutorMichaela Müller-Unterweger

Schulsiegerin Julia Krämer, 6b, im Kreisentscheid Julia Krämer, die Schulsiegerin unseres diesjährigen Vorlesewettbewerbs in der 6. Jahrgangsstufe in Deutsch, steht am 22. Februar 2019 ganz aufgeregt in der Eingangshalle der weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Schülermedientag

Veröffentlicht am11 Juni, 201911 Juni, 2019AutorMichaela Müller-Unterweger

Journalismus in Zeiten von Fake-News Fake-News sind leider häufige Begleiterscheinungen in unserer modernen Medienwelt geworden. Erst unlängst (Mai 2019) mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass facebook nicht bereit war, auch weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Gastspiel Forum-Theater

Veröffentlicht am11 Juni, 201911 Juni, 2019AutorMichaela Müller-Unterweger

Die Physiker Am 24. Januar fand für alle Achtklässler und zwei Klassen der 9. Jahrgangsstufe eine Aufführung des Forum-Theaters aus Wien an unserem Gymnasium statt. Das Ensemble zeigte ihre Interpretation weiterlesen…

KategorienFachschaft Deutsch

Lesung mit Christian Duda für die 7. Klassen

Veröffentlicht am11 Juni, 201911 Juni, 2019AutorMichaela Müller-Unterweger

Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass der Autor Christian Duda am Freitag, den 07. Juni 2019 bei uns am Gymnasium Stein zu Gast war. Zusammen mit dem Gymnasium Oberasbach weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Deutschproduktionen des Kurses Q12d1 (WES)

Veröffentlicht am30 April, 201930 April, 2019Autormtm

Audioproduktionen zum Thema „Kafkas Parabeln“. Die Schüler erstellten zur Parabel „Auf der Galerie“ individuelle Aktualisierungen. Hören Sie rein! Text: Kafka – Auf der Galerie     Reden In der Q12 weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Schreibwettbewerb „hoch hinaus“

Veröffentlicht am11 April, 201911 April, 2019Autormtm

Am Donnerstag, dem 4. April, fand in der Stadtbücherei Fürth das Finale des „hoch hinaus“-Schreibwettbewerbs für Jugendliche der 7. bis 9. Klassen in Stadt und Landkreis Fürth statt, ganz stilecht weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise