Besuch im Jüdischen Museum
Am Dienstag, den 9. Juli 2019, versammelte sich der evangelische Teil der Klassen 6b und 6c mit ihrer Lehrerin Frau Ballis und mit Frau Albrecht in ihrem Klassenzimmer, um danach Weiterlesen …
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Am Dienstag, den 9. Juli 2019, versammelte sich der evangelische Teil der Klassen 6b und 6c mit ihrer Lehrerin Frau Ballis und mit Frau Albrecht in ihrem Klassenzimmer, um danach Weiterlesen …
Zum Ende des Schuljahres 2018/19 haben wir das Thema der Sommerschulkonzerte aufgenommen und in Kooperation mit Frau Großmann und Frau Maiberger und deren Schülerinnen und Schülern den Abschlussgottesdienst gestaltet. „Wir Weiterlesen …
Die Theatergruppen unserer Schule haben sich der Themenbereiche Mobbing, Ausgrenzung und Gruppenzwang angenommen und in unterschiedlichen Inszenierungen aufgearbeitet. Dadurch entstanden zwei interessante und unterhaltsame Abende, die auch stark zum Nachdenken Weiterlesen …
Things to see and do in the UK in spring Hello everybody, we, the class 7d, researched things to see and do in the UK in April and prepared some Weiterlesen …
Auch heute noch stellen die Krankheiten der Armut, wie Lepra und Tuberkulose, viele Menschen in den Ländern der sogenannten „Dritten Welt“ vor große Probleme. Probleme, die sie aufgrund ihrer Lebensumstände Weiterlesen …
Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es die Möglichkeit, für die Sommerferien ein vergünstigtes Ticket für den ÖPNV zu erwerben. Nähe Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Informationsflyer.
Schulsiegerin Julia Krämer, 6b, im Kreisentscheid Julia Krämer, die Schulsiegerin unseres diesjährigen Vorlesewettbewerbs in der 6. Jahrgangsstufe in Deutsch, steht am 22. Februar 2019 ganz aufgeregt in der Eingangshalle der Weiterlesen …
Journalismus in Zeiten von Fake-News Fake-News sind leider häufige Begleiterscheinungen in unserer modernen Medienwelt geworden. Erst unlängst (Mai 2019) mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass facebook nicht bereit war, auch Weiterlesen …
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass der Autor Christian Duda am Freitag, den 07. Juni 2019 bei uns am Gymnasium Stein zu Gast war. Zusammen mit dem Gymnasium Oberasbach Weiterlesen …
Am 23.5. fuhren die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Business@school“ zum Regionalentscheid der Schulsieger nach Erlangen. Im Ohm-Gymnasium fanden die Präsentationen statt, wobei die einzelnen Gruppen ihre Geschäftsidee inklusive Businessplan Weiterlesen …