Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite
Permalink zu: Krankmeldung

Krankmeldung

Permalink zu: Termine

Termine

Permalink zu: Imagefilm

Imagefilm

Permalink zu: Schulanmeldung 2025/26

Schulanmeldung 2025/26

Ausflug der Klasse 7c ins Technikland in Nürnberg am 20.12.2018

Veröffentlicht am22 Januar, 201913 Februar, 2019AutorLuzia Ardelean

          Gemeinsam mit den Lehrern Herr Krug und Frau Ardelean besuchten wir, die Schüler der Klasse 7c, das Technikland im Industriemuseum in Nürnberg. Dort wurden wir freundlich begrüßt und weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Physik

Schulplatzmiete – neuer Termin für die Gruppe 1

Veröffentlicht am20 Januar, 201920 Januar, 2019Autormtm

22.02.2019:  Das Ding (Schauspiel)   Inhalt und Beschreibung

KategorienAllgemein, Schulplatzmiete

Nachhaltiger Bastelnachmittag des P- Seminars Planet Earth First

Veröffentlicht am15 Januar, 20196 Dezember, 2019AutorHUB

Am 3. Dezember 2018 veranstaltete das P-Seminar „Planet Earth First – umweltbewusst und nachhaltig fit in die Zukunft“ von Frau Häckh für die Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe einen weiterlesen…

KategorienAllgemein, P-Seminar Planet Earth First, Umweltschule

Scheckübergabe der Helping Hands 2018

Veröffentlicht am8 Januar, 2019AutorStefanie Jansen

Auch in diesem Jahr konnte das Gymnasium Stein wieder einen beachtliche Spendenscheck an den Sozialverein Lichtblick e.V. überreichen. Möglich machten das unsere Schülerinnen und Schüler der letztjährigen 9. Jahrgangsstufe, die weiterlesen…

KategorienAllgemein, Helping Hands

Vortrag zur Geldpolitik in der Q12

Veröffentlicht am8 Januar, 20198 Januar, 2019AutorStefanie Jansen

Am 20.12.2018 hielt Herr Schiller, Leiter der Bundesbankfiliale in Nürnberg, einen Vortrag zur Geldpolitik der EZB vor den Kollegiaten der Q 12 des Faches Wirtschaft und Recht. Er stellte dabei weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Die „Kauf eins mehr“-Aktion des AK Toleranz

Veröffentlicht am2 Januar, 20192 Januar, 2019AutorMirjam Wolf

Die bereits wiederholt durchgeführte Aktion „Kauf eins mehr“ des AK Toleranz war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Am 15. Dezember halfen die Schülerinnen und Schüler des AKs, weiterlesen…

KategorienAllgemein

Vorlesewettbewerb 2018/19

Veröffentlicht am14 Dezember, 201819 Dezember, 2018Autormtm

Zum 60. Mal wird in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels veranstaltet.  Die erste Runde, der Schulwettbewerb, fand am Gymnasium Stein am 07.12.2018 statt. Die im Vorfeld innerhalb der weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Briefmarathon 2018

Veröffentlicht am14 Dezember, 201815 März, 2019AutorRegina Ballis

Am 10. Dezember 2018 wurde die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ 70 Jahre alt. Sie ist u.a. Grundlage unseres deutschen Grundgesetzes: Dort sind zentrale Grundwerte festgeschrieben, die das friedliche Zusammenleben aller weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Religion

Die Fachschaft Kunst bedankt sich ganz herzlich beim Förderverein unserer Schule!

Veröffentlicht am11 Dezember, 20186 März, 2020AutorHUB

Die Fachschaft Kunst freut sich sehr, dass es mithilfe der großzügigen Unterstützung des Fördervereins unserer Schule, nun möglich war, Fotostative in ausreichender Stückzahl für den Kunstunterricht anschaffen zu können! Die weiterlesen…

KategorienAllgemein

Weihnachtskarten- Werkstatt in der Klasse 7c

Veröffentlicht am6 Dezember, 20186 März, 2020AutorHUB

Auch in diesem Schuljahr wurden wieder handgedruckte Weihnachtskarten von Schülerinnen und Schülern gefertigt. Jedes Jahr verschickt die Schule ca. 150 Karten zu Weihnachten. Diese wurden diesmal von den Schülerinnen und weiterlesen… weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Kunst Schülerarbeiten

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise