
Impulse in unruhigen Zeiten
Wir möchten euch in den kommenden Wochen an dieser Stelle Denkanstöße, Gedanken und Unterstützung anbieten, um diese herausfordernde Zeit besser zu meistern. Heute starten wir mit einem ABC der Dankbarkeit, weiterlesen…
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Wir möchten euch in den kommenden Wochen an dieser Stelle Denkanstöße, Gedanken und Unterstützung anbieten, um diese herausfordernde Zeit besser zu meistern. Heute starten wir mit einem ABC der Dankbarkeit, weiterlesen…
Auch dieses Jahr waren die Schülerinnen und Schüler der Q11 Französisch wieder zu Besuch im Filmhaus Nürnberg, wo sie im Rahmen des Cinéfête 2020 den Film Wallay anschauen durften. Nach weiterlesen…
Der Schüler Levi Friedrich, Klasse 7b, hat den Englisch-Lesewettbewerb an unserer Schule gewonnen. Der schulinterne Vorlesewettbewerb fand am 16. Dezember 2019 statt. Die Teilnehmer – Svenja Parton (7a), Pia Stadler-Castellino weiterlesen…
Im Rahmen der Weimarfahrt besuchten wir eine Führung durch das Wohnhaus von Friedrich Schiller. Wir wurden durch das gesamte Haus, welches sich mitten in der Fußgängerzone Weimars befindet, geführt und weiterlesen…
Im Rahmen der alljährlichen Weimarfahrt der elften Klassen des Gymnasiums Stein besuchten wir unter anderem das Goethe-Haus. In dem 1709 erbauten Haus verbrachte Johann Wolfgang von Goethe die meiste Zeit weiterlesen…
Am 04.03.2020 trafen sich alle Schüler der Q11 um 7.45 Uhr zur Abfahrt nach Weimar. Wir steuerten aber nicht direkt die Goethe- und Schillerstadt an, sondern machten für unseren ersten weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Auf dieser Seite haben wir ein Angebot an Links zu digitalen Lernangeboten zusammengestellt, das ihr zusätzlich zum Material, das ihr von euren Lehrkräften bekommt, weiterlesen…
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie inzwischen sicher bereits aus den Medien erfahren haben, werden alle Schulen im Freistaat Bayern von Montag, 16.03.2020 bis zum weiterlesen…
Am Freitag dem 21.02.2020 haben wir, der AK Toleranz, einen Ausflug in den Z-Bau gemacht, um einem Vortrag von Jonathan „Ben Salomo“ Kalmanovich, Gründer und ehemaliger Moderator von „Rap am weiterlesen…
Schülerinnen und Schüler, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, dürfen nach einer aktuellen Verfügung des bayerischen Gesundheitsministeriums im Zeitraum von 14 Tagen nach ihrer Rückkehr aus weiterlesen…