Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite
Permalink zu: Krankmeldung

Krankmeldung

Permalink zu: Termine

Termine

Permalink zu: Imagefilm

Imagefilm

Permalink zu: Schulanmeldung 2025/26

Schulanmeldung 2025/26

Auszeichnung als Umweltschule mit zwei Sternen

Veröffentlicht am16 Dezember, 202016 Dezember, 2020Autormtm

Unsere Schule wurde für das Schuljahr 2019/20 erneut als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus VertreterInnen des bayerischen Umweltministeriums, des Kultusministeriums, der ALP und des weiterlesen…

KategorienAllgemein, Umweltschule

Digitaler Wertedialog am Gymnasium Stein

Veröffentlicht am3 Dezember, 202015 März, 2021Autormtm

Am Donnerstag, den 26.11.2020, fand am Gymnasium Stein eine digitale Diskussionsrunde per Videokonferenz statt. Die Mitglieder der Organisation „German Dream“, Simon Zill und Özge Jacobsen, führten in der 5. und weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Geschenke mit Herz – Weihnachten im Schuhkarton

Veröffentlicht am24 November, 202015 März, 2021Autormtm

Viele Kinder dieser Welt leben in Armut und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein. Genau deswegen war es den Schülerinnen und Schülern weiterlesen…

KategorienAllgemein, Schule ohne Rassismus

Informationen zur Zweigwahl für die künftigen 8. Klassen

Veröffentlicht am23 November, 202029 März, 2023AutorTobias Herber

Da der Elternabend zur Zweigwahl leider nicht stattfinden kann, haben die Schulleitung, die Beratungslehrkräfte und die beteiligten Fachschaften an dieser Stelle Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können. weiterlesen…

KategorienAllgemein

Schulbücherbörse

Veröffentlicht am23 November, 202030 November, 2020Autormtm

Aufgepasst! Ihr wollt Geld sparen oder verdienen und dabei noch etwas Gutes für die Umwelt tun? Dann schaut doch mal bei unserer Online Schulbücherbörse vorbei: Dort könnt ihr allerhand gebrauchte weiterlesen…

KategorienAllgemein, Umweltschule

Nikolausaktion

Veröffentlicht am23 November, 20202 Januar, 2023AutorAstrid Kossyk

Liebe Schüler*innen und Lehrer*innen, liebe Eltern, unser Verkauf der fairen Nikoläuse war erfolgreich. Wir haben 350 Nikoläuse verkauft und haben bereits 150€ an die SteinerTafel gespendet. Vielen Dank für die weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Religion, FairTrade

Physikalische Experimente in der Ganztagsbetreuung

Veröffentlicht am9 November, 20209 November, 2020AutorLuzia Ardelean

P-Seminar „Physikexperimente für Grundschüler“: Wieso soll man sich anschnallen? Kann man eine Kerze auslöschen ohne sie direkt anzupusten? Warum öffnet sich eine Papierblüte auf dem Wasser? Wie funktioniert eine Teebeutelrakete? weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Physik

Ausstellung „Formen der Diskriminierung“

Veröffentlicht am21 Oktober, 202021 Oktober, 2020AutorMirjam Wolf

In der Aula findet man seit kurzem (neben dem Infokasten des Elternbeirats) an einer Wand bunte Plakate zu verschiedenen Anti-Diskriminierungsthemen. Diese Plakate wurden der Schule von Herrn Scheeler vom Jugendamt weiterlesen…

KategorienAllgemein, Schule ohne Rassismus

Die faire Woche in Stein

Veröffentlicht am19 Oktober, 202019 Oktober, 2020AutorAstrid Kossyk

Die Stadt Stein hatte für die faire Woche (11.09.-25.09.2020) eine besondere Idee: Plakate drucken und in Stein aufhängen, auf denen Personen mit einem Foto und einem Statement vertreten sind, die weiterlesen…

KategorienAllgemein, FairTrade

Informationen zum Erlernen der 2. Fremdsprache

Veröffentlicht am10 Oktober, 202013 Mai, 2022AutorTobias Herber

In den folgenden Dateien haben die Fachschaften Französisch und Latein grundlegende Informationen zum Erlernen der 2. Fremdsprache zusammengestellt. Sie dienen als Ersatz für den entsprechenden Präsenz-Elternabend, den die Schule nicht weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Latein

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise