
Oase der Ruhe in der Fastenzeit 23
Raus aus dem Schulstress… Weg vom Lärm… Oase der Ruhe in der Fastenzeit Einfach entspannen, Ruhe finden und Kraft tanken Immer freitags in der Fastenzeit ab dem 3. März in weiterlesen…
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Raus aus dem Schulstress… Weg vom Lärm… Oase der Ruhe in der Fastenzeit Einfach entspannen, Ruhe finden und Kraft tanken Immer freitags in der Fastenzeit ab dem 3. März in weiterlesen…
Am 26. Januar 2023 hatte die gesamte neunte Jahrgangsstufe unserer Schule die Gelegenheit, einen Auftritt der Holocaust-Überlebenden Charlotte Knobloch per Zoom zu erleben. Die 90-Jährige trat durch das Angebot der weiterlesen…
Praxisseminar unserer Q11 Wirtschaftskurse auf Kloster Banz vom 13.2. bis 15.2.2023 Seit Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die heutige EU, welche sich zum Ziel gesetzt hat, Frieden und Wohlstand weiterlesen…
In diesem Schuljahr nahmen unsere 7. und 10. Klassen am Schülerwettbewerb Diercke WISSEN teil. Am 27.01.2023 beantworteten die Schüler(innen) im Klassenverband einen 20-minütigen Fragebogen, um ihr geographisches Wissen unter Beweis weiterlesen…
Die Klasse 6f hat für euch (Zauber-)Tricks gesammelt, ausprobiert und euch genaue Anleitungen dazu geschrieben. Einige sind auch als Video verfügbar! Alle Tipps und Tricks findet ihr auf unserer digitalen weiterlesen…
„Vor uns das Meer“ – der vielfach ausgezeichnete Roman von Alan Gratz erzählt die Geschichte von drei Jugendlichen, die – obwohl sie in drei unterschiedlichen Jahrzehnten leben – ein Schicksal weiterlesen…
Seit Mitte Januar waren überall im Schulhaus bunte Karten mit Begriffen wie etwa échange oder Freundschaft angebracht. Wer daraufhin neugierig wurde, der konnte einen QR-Code scannen und so zu einem Padlet weiterlesen…
Ein neues Smartphone, neue Kleidung oder Schokolade…, all das gibt es für uns vergleichsweise günstig zu kaufen – aber was ist der wahre Preis? Hinter den meisten dieser Produkte verbirgt weiterlesen…
Informationen folgen
Viele Kinder dieser Welt leben in Armut und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein. Genau deswegen war es den Schülerinnen und Schülern weiterlesen…