
„Geschenk mit Herz“: Weihnachten im Schuhkarton
Viele Kinder auf dieser Welt leben in Armut und haben noch nie ein Weihnachtsgeschenk in den Händen gehalten. Ziel der Aktion „Geschenk mit Herz“ soll es sein, möglichst vielen Kindern weiterlesen…
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Viele Kinder auf dieser Welt leben in Armut und haben noch nie ein Weihnachtsgeschenk in den Händen gehalten. Ziel der Aktion „Geschenk mit Herz“ soll es sein, möglichst vielen Kindern weiterlesen…
Als Abschluss und Höhepunkt des Anne-Frank-Projekts führten Schülerinnen und Schüler eine Diskussion mit prominenten PolitikerInnen. Wir durften hierzu die drei Bundestagsabgeordneten Tessa Ganserer (Bündnis 90 / Die Grünen), Carsten Träger weiterlesen…
Im Rahmen des diesjährigen Anne-Frank-Tages erwarten wir an der Schule am 30.06.2022 die drei Bundestagsabgeordneten Tessa Ganserer (Die Grünen), Carsten Träger (SPD) und Tobias Winkler (CSU). Gemeinsam mit Schülerinnen und weiterlesen…
Das Gymnasium Stein engagiert sich, gemeinsam mit über 600 Schulen in diesem Jahr, am bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus – dem Anne-Frank-Tag. Seit 2017 findet der vom Anne-Frank-Zentrum initiierte weiterlesen…
Waffen gehören nicht in kleine Hände Neben der Aktion innerhalb der Schule sollen diese Handabdrücke zusätzlich an einen Mandatsträger der Bundespolitik weitergeleitet werden. Ziel des P-Seminars war es, schulintern zu weiterlesen…
Nachdem die Aktion im vergangenen Schuljahr ein großer Erfolg war, hat sich dieses Jahr das P-Seminar „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des Gymnasium Steins, dazu bereit erklärt bei weiterlesen…
Am 22.04.2021 unternahm die Q11 unseres Gymnasiums im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Rundgang durch das ehemalige Konzentrationslager Dachau. Ziel der KZ-Gedenkstätte – und auch unseres Gymnasiums – ist es, an weiterlesen…
Grüße und selbst gemalte Bilder der Stiftung Alpema in Rumänien als Dank für die Weihnachtspäckchen unserer Schülerinnen und Schüler Wir haben Fotos und – worüber wir uns ganz besonders freuen weiterlesen…
Am Donnerstag, den 26.11.2020, fand am Gymnasium Stein eine digitale Diskussionsrunde per Videokonferenz statt. Die Mitglieder der Organisation „German Dream“, Simon Zill und Özge Jacobsen, führten in der 5. und weiterlesen…
Viele Kinder dieser Welt leben in Armut und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein. Genau deswegen war es den Schülerinnen und Schülern weiterlesen…