
Besuch der Gedenkstätte Buchenwald
Am 04.03.2020 trafen sich alle Schüler der Q11 um 7.45 Uhr zur Abfahrt nach Weimar. Wir steuerten aber nicht direkt die Goethe- und Schillerstadt an, sondern machten für unseren ersten weiterlesen…
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Am 04.03.2020 trafen sich alle Schüler der Q11 um 7.45 Uhr zur Abfahrt nach Weimar. Wir steuerten aber nicht direkt die Goethe- und Schillerstadt an, sondern machten für unseren ersten weiterlesen…
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie inzwischen sicher bereits aus den Medien erfahren haben, werden alle Schulen im Freistaat Bayern von Montag, 16.03.2020 bis zum weiterlesen…
Schülerinnen und Schüler, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, dürfen nach einer aktuellen Verfügung des bayerischen Gesundheitsministeriums im Zeitraum von 14 Tagen nach ihrer Rückkehr aus weiterlesen…
Das Kultusministerium informiert Eltern, SchülerInnen und Lehrkräfte in einem Merkblatt zu Verhaltensweisen, Maßnahmen und Schulfahrten. Der folgende Link führt Sie zu weiterführenden Informationen.
Abiturprüfungen G8 Sowohl in Geschichte als auch im Kombifach Geschichte/Sozialkunde ist es für alle AbiturientInnen möglich, das Abitur abzulegen – schriftlich als drittes Fach oder im Kolloquium. Weiterführende Informationen können weiterlesen…
Unser Kollegium im Schuljahr 2023/24
Außerschulische Lernorte Der Besuch außerschulischer Lernorte bieten nicht nur die Möglichkeit, die Inhalte des Fachs hautnah mitzuerleben, sondern auch über entdeckendes Lernen die lebensweltliche Relevanz von Geschichte unmittelbar zu erfahren. weiterlesen…
Politik und Gesellschaft (früher Sozialkunde) bildet – in Zusammenarbeit mit den Fächern Geschichte, Geographie und Wirtschaft und Recht – das Leitfach der politischen Bildung. Im Zentrum des Unterrichts stehen der weiterlesen…
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, 10. Februar 2020, fällt wegen des Orkantiefs „Sabine“ der Unterricht an unserer Schule aus. Geplante Schulaufgaben und Klausuren werden weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr verehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, „Wann ist man glücklich? Was braucht man, um glücklich zu sein?“ Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Oberstufentheatergruppe weiterlesen…