Weihnachtskonzert 2023
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert am 20.12.2023 um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Stein.
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert am 20.12.2023 um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Stein.
Die Studientage starteten für die 10. Jahrgangsstufe etwas anders als geplant, da der ursprüngliche Veranstalter aufgrund von Krankheit und Personalmangel leider kurzfristig absagen musste. So entschieden die verantwortlichen Lehrkräfte, ein Weiterlesen …
Den Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb 2023 konnte Jülide Çetin aus der Klasse 6b für sich entscheiden. Sie überzeugte sowohl beim Vortrag ihres selbstgewählten Ausschnitts aus Kathryn Littlewoods „ Die Glücksbäckerei” als auch Weiterlesen …
In der Vorweihnachtszeit steht am Gymnasium Stein seit vielen Jahren ein ganz besonderer Termin auf der Agenda. Dann kommen die Menschen zu Besuch, die sich als engagierte Ehrenamtliche des Sozialvereins Weiterlesen …
Das P-Seminar „Klimaschule“ und der Wahlkurs „Planet Earth First“ haben für euch, liebe Schülerinnen und Schüler, und für Sie, liebe Eltern, 24 Türchen mit Alltagstipps rund um den Klima- und Weiterlesen …
Auch dieses Jahr veranstaltete der Wahlkurs „Planet Earth First“ zusammen mit dem P-Seminar „Klimaschule“ wieder einen Bastelnachmittag, um wunderschöne Weihnachtskarten upzucyceln. Aus alten Zeitungsschnipseln, Kalenderblättern aus dem Vorjahr oder nicht Weiterlesen …
Im Herbst 2023 fanden die alljährlichen Studientage am Gymnasium Stein statt. In manchen Jahrgangsstufen konnte auf bewährte Projekte zurückgegriffen werden, wie z.B. bei den Modulen zur beruflichen Orientierung in der Weiterlesen …
Diplomatie im Klassenzimmer – dies war erneut das Motto der Q12 am 26. und 27. Oktober 2023. Unterstützt von ausgebildeten Teamerinnen und Teamern der Deutschen Gesellschaft der Vereinten Nationen konnte Weiterlesen …
„Energievision 2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ Freitag, 20.10.2023 Was können wir für mehr Klimaschutz tun? Welchen Beitrag kann unsere Schule und die gesamte Schulgemeinschaft zur Bewältigung der Weiterlesen …
Der Klimawandel ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit. Wir alle stehen in der Verantwortung unseren Planeten Erde für uns und zukünftige Generationen zu schützen. Daher sind nun alle gefragt, Weiterlesen …