Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite » Archive für   »  Fachschaft Religion

Kategorie: Fachschaft Religion

Projekt „Judentum live erleben“ in den 9. Jahrgangsstufen

Veröffentlicht am4 Juni, 20254 Juni, 2025AutorMichaela Müller-Unterweger

Das Judentum live erleben, noch dazu mit einer Expertin aus Jerusalem: Diese Gelegenheit hatten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen am 26.5. in der 5. und 6. Stunde im weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Religion

Seelische Gesundheit im Mittelpunkt

Veröffentlicht am29 Mai, 202429 Mai, 2024AutorMichaela Müller-Unterweger

„Mein Weg zu mir“ – unter diesem Motto stand ein Workshop zum Thema „Seelische Gesundheit“, der für alle 8.Klassen im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts stattfand (für einige Klassen noch weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Religion

„Organspende-Termin“ am Gymnasium Stein

Veröffentlicht am20 Juli, 202320 Juli, 2023AutorAngelika Braun

„Hä? Untis sagt, dass wir morgen in der Mensa Unterricht haben. Warum das denn?“ – „Da ist doch unser Organspende-Termin!“ – „Ach, stimmt ja…“ So in etwa klang das Gespräch weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Biologie, Fachschaft Ethik, Fachschaft Religion

Projekt Demokratie und Toleranz am Gymnasium Stein, Teil II – „meet a Jew“

Veröffentlicht am24 April, 202328 Juni, 2023Autormtm

Als ein Modul der Demokratieerziehung in der Jahrgangsstufe 9 konnten am 18.4.2023 im Rahmen des Programms „meet a Jew“ digitale Begegnungen stattfinden. „Meet a Jew“ steht unter der Schirmherrschaft des weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Ethik, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Fachschaft Religion, Schule ohne Rassismus

Oase der Ruhe in der Fastenzeit 23

Veröffentlicht am2 März, 20232 März, 2023AutorSabine Albrecht

Raus aus dem Schulstress… Weg vom Lärm… Oase der Ruhe in der Fastenzeit Einfach entspannen, Ruhe finden und Kraft tanken Immer freitags in der Fastenzeit ab dem 3. März in weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Religion

Wanderausstellung „Aktiv gegen Kinderarbeit“

Veröffentlicht am12 Januar, 202312 Januar, 2023AutorAstrid Kossyk

Ein neues Smartphone, neue Kleidung oder Schokolade…, all das gibt es für uns vergleichsweise günstig zu kaufen – aber was ist der wahre Preis? Hinter den meisten dieser Produkte verbirgt weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Religion

Geschenke mit Herz 2022

Veröffentlicht am19 Dezember, 202219 Dezember, 2022Autormtm

Viele Kinder dieser Welt leben in Armut und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein. Genau deswegen war es den Schülerinnen und Schülern weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Ethik, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Fachschaft Religion, Schule ohne Rassismus

Filmabend am Gymnasium Stein

Veröffentlicht am19 Oktober, 202219 Oktober, 2022AutorAstrid Kossyk

Am Freitag, den 14.10.2022 war es soweit. Die Steuerungsgruppe der Stadt Stein hat den Abschlussfilm der Film – Agenda 2030 in unserer Mensa mit Unterstützung unseres P-Seminars „Fairändern“ gezeigt. Es weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Religion, FairTrade

„Geschenk mit Herz“: Weihnachten im Schuhkarton

Veröffentlicht am6 Oktober, 20226 Oktober, 2022Autormtm

Viele Kinder auf dieser Welt leben in Armut und haben noch nie ein Weihnachtsgeschenk in den Händen gehalten. Ziel der Aktion „Geschenk mit Herz“ soll es sein, möglichst vielen Kindern weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Ethik, Fachschaft Religion, Schule ohne Rassismus

Orientierungstage der 10.Klassen – Juni 2022

Veröffentlicht am14 Juli, 20222 August, 2022AutorAstrid Kossyk

Nachdem wir die Orientierungstage von Oktober 2021 auf Juni 2022 verschoben haben, konnten Schüler*innen und Lehrer*innen seit Ausbruch der Pandemie die erste Schulfahrt seit Jahren genießen. Unter dem Thema: „Ich weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Religion

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise