Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite »Fachschaft Latein» Archive für   »  Fahrten und Events

Kategorie: Fahrten und Events

Studienfahrt nach Trier (Lateingruppen der Jahrgangsstufe 9)

Veröffentlicht am17 März, 202517 März, 2025AutorMichaela Müller-Unterweger

Vom 17.2.2025 bis 19.2.2025 haben sie Klassen 9a, 9d sowie die Lateinschüler aus der 9b im Rahmen der Studienfahrt im Fach Latein drei aufregende Tage in Trier, der ältesten Stadt weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fahrten und Events

Geschichtenerzähler statt Lateinunterricht!

Veröffentlicht am29 April, 202426 Juli, 2024AutorMichaela Müller-Unterweger

Am 26.04.2024 besuchte der Geschichtenerzähler Martin Ellrodt im Rahmen seiner Tournee auch unser Gymnasium: Für seine Darbietung hatte er eine Auswahl aus den Metamorphosen (Verwandlungssagen)  –  ein Werk  des berühmten weiterlesen…

KategorienFahrten und Events

EXKURSION NACH WEIßENBURG

Veröffentlicht am20 April, 202426 Juli, 2024AutorMichaela Müller-Unterweger

Am 19.04.2024 fuhren alle Lateinschüler*innen der 7. Jahrgangsstufe mit dem Zug nach Weißenburg, um dort die Römerthermen und das Römermuseum zu besuchen. Zuerst konnten wir in den Thermen die unterschiedlichen weiterlesen…

KategorienFahrten und Events

Studienfahrt der 9. Jahrgangsstufe nach Trier

Veröffentlicht am25 März, 202425 März, 2024AutorMichaela Müller-Unterweger

Wir, die 9a und 9c, begaben uns vom 06.03.2024 bis zum 08.03.2024 auf eine aufregende Studienfahrt nach Trier, eine Stadt reich an Geschichte, Kultur und Architektur. Diese Reise bot uns weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fahrten und Events

Auf nach Rom – Römertag für die Jahrgangsstufe 6

Veröffentlicht am25 März, 202425 März, 2024AutorMichaela Müller-Unterweger

Auf nach Rom! – so hieß es für die drei Lateingruppen der Jahrgangsstufe 6 im März 2024. Natürlich (leider) sind wir nicht in die italienische Hauptstadt gereist, dafür kamen Pädagoginnen weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fahrten und Events

Rudern wie die Römer

Veröffentlicht am22 Januar, 202422 Januar, 2024AutorMonika Bäumler

Im Rahmen des Lateinunterrichts haben die zwei Lateingruppen der Klassen 10a und 10c eine Exkursion nach Regensburg unternommen. Dort hatten wir ein Angebot der Universität Regensburg gebucht: Rudern auf einem weiterlesen…

KategorienFahrten und Events

„Auf nach Rom!“ – Der Römertag für die Lateiner der 6. Klassen

Veröffentlicht am20 Juli, 202320 Juli, 2023AutorKatharina Schulz

Am 25.04.2023 durfte unsere Lateingruppe am Römertag, der vom „Museum im Koffer“ veranstaltet wurde, teilnehmen. Dieser fand in der Schule statt. Endlich wieder nach der Corona-Pause! Kupferschmuck selbst machen, schminken, weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fahrten und Events

Trierfahrt 2023

Veröffentlicht am20 Juli, 202320 Juli, 2023AutorKatharina Schulz

Die Trierfahrt der Lateiner konnte endlich wieder stattfinden!   Im Jahr 17 v. Chr. wurde die Stadt Augusta Treverorum gegründet – heute bekannt als Trier. Mehr als 2000 Jahre später weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fahrten und Events

Latein-Exkursion nach Kempten vom 06. bis 07.10.2022

Veröffentlicht am3 März, 20233 März, 2023Autormtm

Am Donnerstagmorgen trafen sich die beiden Lateinklassen 8a und 8c am Busparkplatz des Gymnasiums in Stein. Nachdem wir alle unsere Koffer im Bus verstaut hatten, machten wir uns pünktlich auf weiterlesen…

KategorienFahrten und Events

Exkursion nach Weißenburg

Veröffentlicht am13 Oktober, 202213 Oktober, 2022AutorKatharina Schulz

Am Mittwoch, den 21. September 2022, fuhren die Lateinschüler der 7. Jahrgangsstufe mit dem Zug nach Weißenburg. Hier befinden sich das „Römische Museum“ und die „Römischen Thermen“, die wir in weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Latein, Fahrten und Events

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise