Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite » Archive für   »  Fachschaft Deutsch

Kategorie: Fachschaft Deutsch

Das Figurentheater Kuckucksheim mit dem Stück „Woyzeck“ zu Gast am Gymnasium Stein

Veröffentlicht am2 Juli, 20249 September, 2024AutorDoreen Popp

Am 27. September 2023 war es wieder einmal soweit: Das Figurentheater Kuckucksheim schlug seine Zelte bei uns am Gymnasium Stein auf und präsentierte das Stück „Woyzeck“, das dem Publikum, den weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch, Theater

Der Kinderbuchautor Oliver Scherz an unserer Schule

Veröffentlicht am15 März, 202415 März, 2024AutorDoreen Popp

Am Freitag, den 01.03.2024 fand von der ersten bis zur sechsten Stunde für alle fünften Klassen eine Buchlesung des Kinderbuchautoren Oliver Scherz in der Mensa des Gymnasiums Stein statt, der weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Comic-Lesung mit Josephine Mark

Veröffentlicht am10 März, 202410 März, 2024AutorDoreen Popp

Josephine Mark, die Autorin des Buchs „Trip mit Tropf“ begeisterte uns am 27.02.24 mit ihrer etwas anderen Lesung der spannenden und lustigen Geschichte vom Roadtrip eines krebskranken Kaninchens und eines weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft DeutschSchlagworteLesung

Was ist eigentlich die „Schulplatzmiete“?

Veröffentlicht am25 Januar, 202429 Februar, 2024AutorDoreen Popp

Zu Beginn jeden Schuljahres besteht für Schüler/innen der Klassen 9-12 des Gymnasiums Stein die Möglichkeit, sich für die Schulplatzmiete anzumelden (Untis-Rundschreiben dazu beachten!). Dabeihandelt es sich um ein Theaterabo für weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Vorlesewettbewerb Deutsch 2023

Veröffentlicht am13 Dezember, 202313 Dezember, 2023AutorCarolin Schweimer

Den Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb 2023 konnte Jülide Çetin aus der Klasse 6b für sich entscheiden. Sie überzeugte sowohl beim Vortrag ihres selbstgewählten Ausschnitts aus Kathryn Littlewoods „ Die Glücksbäckerei” als auch weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft DeutschSchlagworteLesewettbewerb

Theaterstück „45 min. netzlos“

Veröffentlicht am13 September, 202313 September, 2023Autormtm

Gespielt von Patrick Isopp Geschrieben von Klaus Chatten „45 min. netzlos“ ist ein Ein-Mann-Theaterstück, in dem der 15-jährige Len ein Referat bis zur nächsten Deutschstunde über das Theaterstück „Scherz, Satire, weiterlesen…

KategorienFachschaft Deutsch

Exkursion der Q11 nach Mödlareuth

Veröffentlicht am28 Juni, 202328 Juni, 2023Autormtm

Am 20.03.2023 erreichten wir nach einer knapp anderthalbstündigen Busfahrt von der Schule aus das kleine Dorf Mödlareuth, welches in der Nähe der bayrischen Stadt Hof liegt. Als alle Schüler und weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde

(Zauber-)Tricks – Tipps der Klasse 6f

Veröffentlicht am1 Februar, 20231 Februar, 2023Autormtm

Die Klasse 6f hat für euch (Zauber-)Tricks gesammelt, ausprobiert und euch genaue Anleitungen dazu geschrieben. Einige sind auch als Video verfügbar! Alle Tipps und Tricks findet ihr auf unserer digitalen weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Vor uns das Meer – kreativer Literaturunterricht in der Klasse 9a

Veröffentlicht am1 Februar, 20231 Februar, 2023Autormtm

„Vor uns das Meer“ – der vielfach ausgezeichnete Roman von Alan Gratz erzählt die Geschichte von drei Jugendlichen, die – obwohl sie in drei unterschiedlichen Jahrzehnten leben – ein Schicksal weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Der Erlkönig – mal anders…

Veröffentlicht am5 Juli, 20215 Juli, 2021Autormtm

Drei Schülerinnen der Klasse 6c haben ein neues Ende für die Ballade „Der Erlkönig“ von Johann Wolfgang von Goethe verfasst – einem DER Klassiker der deutschsprachigen Literatur! Lasst euch überraschen! weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Deutsch

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise