Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite » Archive für   »  Allgemein (Seite 23)

Kategorie: Allgemein

Einführung der 5. Klassen in die Schülerlesebücherei

Veröffentlicht am9 Dezember, 20199 Dezember, 2019AutorKatharina Schulz

Das P-Seminar „Leseförderung“ hat in den letzten Wochen mit jeder 5. Klasse unserer Schule eine Führung durch unsere Schulbibliothek organisiert. Den Schülerinnen und Schülern sollten die Funktionen der Bibliothek, das Weiterlesen …

KategorienAllgemein, Schülerlesebücherei

Gymnasium Stein als Umweltschule ausgezeichnet

Veröffentlicht am6 Dezember, 20196 Dezember, 2019AutorHUB

Bei einer Feierstunde in der Grund- und Mittelschule Eggolsheim wurde das Gymnasium Stein am 25.11.2019 durch den Bayerischen Staatsminister für Umwelt- und Verbraucherschutz, Herrn Thorsten Glauber, und den Vorsitzenden des Weiterlesen …

KategorienAllgemein, P-Seminar Planet Earth First, Umweltschule

Scheckübergabe Helping Hands 2019

Veröffentlicht am27 November, 201928 November, 2019AutorStefanie Jansen

Am Mittwoch, den 27.11.2019 war es wieder soweit: Das Gymnasium Stein durfte den Erlös aus der diesjährigen Helping Hands Aktion an die Vertreter des Steiner Sozialvereins Lichtblick e.V. überreichen. Die Schülerinnen Weiterlesen …

KategorienAllgemein, Helping Hands

Schülerinnen und Schüler unserer Schule erhalten Auszeichnung als Fairtrade Botschafter*innen bei der Fairtrade Schüler*innenakademie

Veröffentlicht am25 November, 201925 November, 2019AutorHUB

Mit welchen Argumenten überzeugt man Kritiker vom fairen Handel? Was macht eine gute Aktion für mehr Fairness aus? Und wo sind in Nürnberg Geschäfte, die alternative Produkte anbieten? Antworten auf Weiterlesen …

KategorienAllgemein, FairTrade

Erste-Hilfe-Kurs am Buß- und Bettag

Veröffentlicht am22 November, 201922 November, 2019Autormtm

Traditionell wird die unterrichtsfreie Zeit am Buß- und Bettag vor allem für pädagogische Weiterbildungen und pädagogische Konferenzen genutzt. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der Fortbildungen allerdings woanders. Viele Lehrkräfte Weiterlesen …

KategorienAllgemein

Basics on Australia

Veröffentlicht am16 November, 201916 November, 2019AutorBrigitte Richter

We, the class 8d, prepared presentations about Australia and also designed some posters to go with them. One of the topics was “Sights“ – everybody knows the Sydney Opera House, Weiterlesen …

KategorienAllgemein, Fachschaft EnglischSchlagworte8d, australien, englisch

„Lernen lernen“ – Kurstermine im Schuljahr 2019/2020

Veröffentlicht am21 Oktober, 201921 Oktober, 2019Autormtm

Der Intensivkurs „Lernen lernen“ für die fünften Klassen wird in Blöcken von je sieben Doppelstunden im Klassenzimmer der Klasse stattfinden. Die Lerngruppen beginnen nacheinander über das erste Schulhalbjahr verteilt. Es Weiterlesen …

KategorienAllgemein

Die lange Nacht der Physik

Veröffentlicht am9 Oktober, 20199 Oktober, 2019Autormtm

Am 2.10.2019 war es wieder soweit. Die zweite „lange Nacht der Physik“ fand am Gymnasium Stein statt und 52 Siebtklässler nahmen daran teil. Das P- Seminar Q12 Physik unter der Weiterlesen …

KategorienAllgemein, Fachschaft Physik

Réunion-Austausch 2019

Veröffentlicht am5 Oktober, 20195 Oktober, 2019Autormtm

Austausch heißt sich gegenseitig auf eine Kultur, ein anderes Land, eine andere Sprache und andere Menschen einzulassen und gleichzeitig anfangs Fremde im eigenen Zuhause willkommen zu heißen, ihnen den eigenen Weiterlesen …

KategorienAllgemein, Fachschaft Französisch, Reunion

Ideen für unsere Umwelt: Schüler des Gymnasiums Stein bauen Solarkocher

Veröffentlicht am3 September, 20196 Dezember, 2019Autormtm

In Zeiten des Klimawandels und wachsenden Umweltbewusstseins sollte bei den Klassen 8a und 8bn des Gymnasiums Stein die Wertschätzung des „Rohstoffs“ Energie noch weiter gesteigert werden. Im Rahmen der Profilstunden Weiterlesen …

KategorienAllgemein, Fachschaft Physik, Umweltschule

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise