Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite »Alle Posts von  Stefanie Jansen anschauen (Seite 2)

Autor: Stefanie Jansen

Digitale Pinnwand für Helping Hands-Projekt

Veröffentlicht am4 Mai, 20224 Mai, 2022AutorStefanie Jansen

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler, liebe Helping Hands ! Zur Unterstützung unserer Schüler/innen bei der „Jobsuche“ im Rahmen unseres Helping Hands-Projekts möchten wir dieses Jahr erstmals eine externe digitale weiterlesen…

KategorienAllgemein, Helping Hands

Wirtschaftswissen im Wettbewerb

Veröffentlicht am3 Mai, 20223 Mai, 2022AutorStefanie Jansen

Kurz vor den Weihnachtsferien 2021 nahmen unsere drei neunten Wirtschaftsklassen am bundesweiten Wirtschaftsquiz „WWW – Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ teil. Zu beantworten waren 30 Fragen über Finanzen, Politik, Wirtschaft, Digitalisierung sowie weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Workshop zur finanziellen Bildung in der Klasse 8d

Veröffentlicht am28 April, 202228 April, 2022AutorStefanie Jansen

„Konsum geplant, Budget im Griff“ – so lautete das Thema unseres Workshops, der am 28.4.2022 in der Klasse 8d stattfand. Dank des engagierten Einsatzes unserer Referentin Frau Merkel-Loy konnten die weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Helping Hands auch 2021 im Einsatz

Veröffentlicht am28 Juli, 202128 Juli, 2021AutorStefanie Jansen

Trotz erschwerter Rahmenbedingungen – und in diesem Schuljahr auf absolut freiwilliger Basis- haben einige Schüler (!) mit angepackt und für die gute Sache gejobbt. Im nächsten Schuljahr können wir dem weiterlesen…

KategorienAllgemein, Helping Hands

„Mach dein Handy nicht zur Waffe“

Veröffentlicht am16 Juli, 202117 Juli, 2021AutorStefanie Jansen

Im Wirtschaftsunterricht haben wir uns mit dem Jugendstrafrecht auseinandergesetzt und dabei wurden wir auf einen Artikel in der Nürnberger Zeitung vom 6.7.2021 aufmerksam, der sich mit der „Tatwaffe Handy“ befasst. weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ der Wirtschaftsjunioren – Update 2021:

Veröffentlicht am22 Juni, 202122 Juni, 2021AutorStefanie Jansen

„Wir suchen Deutschlands schlauesten Schüler. Dafür gehen wir mit unserem Wirtschaftsquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ (WWW) einmal im Jahr an die Schulen und testen das Wissen der Neuntklässler. Rund 25.000 Schüler weiterlesen…

KategorienAllgemein, Berufsvorbereitung und Studium, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Teilnahme unseres Q11 Schulsiegerteams beim digitalen Landesentscheid Business@school

Veröffentlicht am9 Juni, 20219 Juni, 2021AutorStefanie Jansen

Eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln ist keine einfache Aufgabe. Diese im Rahmen des P-Seminars Business@school vor einer Jury aus Wirtschaftsvertretern zu präsentieren ist eine Herausforderung. Von der Jury als Schulsieger weiterlesen…

KategorienAllgemein, Berufsvorbereitung und Studium, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Erster digitaler Berufsinformationsabend am Gymnasium Stein

Veröffentlicht am27 April, 202116 September, 2024AutorStefanie Jansen

Nachdem im Jahr 2020 der traditionelle Berufsinformationsabend aufgrund der Pandemie entfallen musste, wollten wir die Veranstaltung in diesem Jahr nicht schon wieder absagen. Da eine Präsenzveranstaltung nicht möglich war, wurde weiterlesen…

KategorienAllgemein, Berufsvorbereitung und Studium, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Euronet Planspiel der Q11 auf Kloster Banz

Veröffentlicht am12 Februar, 202012 Februar, 2020AutorStefanie Jansen

Auch wenn Sturmtief „Sabine“ unsere Abreise um einen Tag hinauszögerte, konnte das Planspiel „Euronet“, wenn auch in etwas verkürzter Form, am 11. und 12.2.2020 auf Kloster Banz stattfinden. Ausgewählte Schüler weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Expertenvortrag zur Geldpolitik

Veröffentlicht am20 Dezember, 201920 Dezember, 2019AutorStefanie Jansen

Auch in diesem Jahr konnte die Fachschaft Wirtschaft wieder einen Experten in Sachen Geldpolitik an unserer Schule begrüßen: Herr Thomas Schneider von der Deutschen Bundesbank-Hauptverwaltung München stellte in einer umfangreichen weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise