Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite
Permalink zu: Krankmeldung

Krankmeldung

Permalink zu: Termine

Termine

Permalink zu: Imagefilm

Imagefilm

Permalink zu: Schulanmeldung 2025/26

Schulanmeldung 2025/26

Exkursion der Q11/12 Französisch ins Filmhaus Nürnberg zum Cinéfête (Januar 2019)

Veröffentlicht am21 März, 201921 März, 2019Autormtm

Auch dieses Jahr waren Schülerinnen und Schüler der Q11/12 Französisch wieder zu Besuch im Filmhaus Nürnberg, wo sie im Rahmen des Cinéfête 2019 den Film Cherchez la femme (dt. Voll weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Französisch

Amnesty International sagt DANKE!

Veröffentlicht am15 März, 201915 März, 2019AutorRegina Ballis

Mit dieser Urkunde bedankt sich Amnesty International für unseren gemeinsamen fleißigen Einsatz beim Briefmarathon 2018! Insgesamt erhielt Amnesty International 126.783 Briefe von mehr als 580 Schulen aus ganz Deutschland und weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Religion

„Schulstreik“ oder Schulpflicht?

Veröffentlicht am15 März, 201915 März, 2019AutorGerhard Nickl

Mit dem nachfolgenden, bereits per ESIS an alle Eltern versandten Schreiben möchte die Schulleitung des Gymnasiums Stein ihre Haltung zu den Demonstrationen während der Unterrichtszeit erläutern. Wir sind grundsätzlich der weiterlesen…

KategorienAllgemein

Englisch-Projekt der 7. Klassen – Teil 1

Veröffentlicht am13 März, 201913 März, 2019AutorBrigitte Richter

Die 7. Klassen bearbeiten und präsentieren in diesem Schuljahr das Englisch-Projekt „Focus UK – regions, activities, celebrations“. Den Anfang machte die Klasse 7b mit Wales. Dear all, we, the class weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft EnglischSchlagworte7. Klasse, englisch, projekt

EuroNet Planspiel Q11

Veröffentlicht am28 Februar, 201928 Februar, 2019AutorStefanie Jansen

Auch in diesem Jahr bestand für 28 ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus den Q11 Wirtschaftskursen wieder die Möglichkeit, am Planspiel „EuroNet“ teilzunehmen. EuroNet ist eine Simulation, in deren Verlauf sich weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Rechercheworkshop an der Universitätsbibliothek der WiSo

Veröffentlicht am19 Februar, 201919 Februar, 2019Autormtm

Das W-Seminar „Gender-Studies“ besuchte am 18. Februar die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg, um an einem Recherche-Workshop der Universitätsbibliothek teilzunehmen. Die SchülerInnen durften – nachdem sie ihre eigenen weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde

Schulplatzmiete – weitere Vorstellungstermine

Veröffentlicht am15 Februar, 201915 Februar, 2019Autormtm

Die neuen Termine für die Vorstellungen der Schulplatzmiete sind bekannt: Gruppe 1:  Samstag, den 06.04., 19h30: „Ball im Savoy“ (Operette) Gruppe 2: Sonntag, den 17.03., 19h00: “ Die Troerinnen“ (Schauspiel) weiterlesen…

KategorienAllgemein, Schulplatzmiete

Die J III Handball – Mannschaft des Gymnasiums Stein – 3. Bayerischer Meister

Veröffentlicht am14 Februar, 201914 Februar, 2019AutorMichaela Müller-Unterweger

Nachdem die Truppe um Tim Gömmel in einem spannenden Turnier die Bezirksmeisterschaft erkämpft hatte, durfte sie als Vertreter Mittelfrankens an den Nordbayerischen Meisterschaften am 14.02. 2019 in Neumarkt teilnehmen. Die weiterlesen…

KategorienAllgemein

Info-Abend für die neuen 5. Klassen

Veröffentlicht am11 Februar, 201918 März, 2024AutorHUB

Das Gymnasium Stein lädt Eltern und Schüler ganz herzlich zu seinem Informationsabend zum Übertritt in die neuen 5. Klassen ein, am Dienstag, 06. Februar 2024, um 18.30 Uhr im Gymnasium weiterlesen…

KategorienAllgemein, Übertritt

Programmieren Lernen mit BOB3

Veröffentlicht am27 Januar, 201927 Januar, 2019AutorDaniela Schell

Die Fachschaft Informatik hat Nachwuchs bekommen 🙂16 kleine Roboter sind bei uns eingezogen und sollen die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe für Informatik begeistern.Ihren ersten Auftritt hatten sie bei den weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Informatik

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise