Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite » Archive für   »  Umweltschule (Seite 2)

Kategorie: Umweltschule

Adventskalender mit Tipps für einen nachhaltigen Alltag

Veröffentlicht am30 November, 202321 Dezember, 2023AutorCarolin Schweimer

Das P-Seminar „Klimaschule“ und der Wahlkurs „Planet Earth First“ haben für euch, liebe Schülerinnen und Schüler, und für Sie, liebe Eltern, 24 Türchen mit Alltagstipps rund um den Klima- und weiterlesen…

KategorienAllgemein, Klimaschule, Umweltschule

Bastelaktion nachhaltiger Weihnachtskarten und Anhänger

Veröffentlicht am30 November, 202330 November, 2023AutorCarolin Schweimer

Auch dieses Jahr veranstaltete der Wahlkurs „Planet Earth First“ zusammen mit dem P-Seminar „Klimaschule“ wieder einen Bastelnachmittag, um wunderschöne Weihnachtskarten upzucyceln. Aus alten Zeitungsschnipseln, Kalenderblättern aus dem Vorjahr oder nicht weiterlesen…

KategorienAllgemein, Klimaschule, Umweltschule

Exkursion in die Klima-Arena

Veröffentlicht am4 April, 20234 April, 2023AutorCarolin Schweimer

Der Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Doch wie entsteht dieser überhaupt? Wie können wir die Erderwärmung auf 1,5° C begrenzen? Und wie sieht die Welt in 100 weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geografie, Fachschaft Geografie Exkursionen, Umweltschule

Tipps für ein nachhaltigeres Weihnachten und Sylvester – Teil 3

Veröffentlicht am30 Dezember, 202230 Dezember, 2022Autormtm

Tipps für ein nachhaltigeres Weihnachten und Sylvester Teil 3

KategorienUmweltschule

Tipps für ein nachhaltigeres Weihnachten – Teil 2

Veröffentlicht am30 Dezember, 202230 Dezember, 2022Autormtm

Vorweihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Warum dieses Jahr nicht einfach mal vegane Plätzchen aus biologischen und Fairtrade-Produkten backen? Besonders gut eignet sich beispielsweise die Fairtrade-Schokolade, die wir in der Schule verkaufen. Viel weiterlesen…

KategorienUmweltschule

Tipps für ein nachhaltigeres Weihnachten – Teil 1

Veröffentlicht am30 Dezember, 202230 Dezember, 2022Autormtm

Wir alle lieben es, Geschenke zu bekommen. Zu Weihnachten bietet sich natürlich die perfekte Gelegenheit, Familie, Freunden und Bekannten eine Freude zu machen, und ihnen das zu schenken, was sie weiterlesen…

KategorienUmweltschule

Wir bleiben Umweltschule!

Veröffentlicht am14 Februar, 202214 Februar, 2022Autormtm

Wir freuen uns sehr, dass wir nun bereits zum dritten Mal als Umweltschule ausgezeichnet wurden.

KategorienAllgemein, Umweltschule

Umweltbewusstsein – Projekt der 10. Klassen an den Studientagen 2021 am Gymnasium Stein

Veröffentlicht am16 November, 20215 März, 2023AutorCarolin Schweimer

Klimawandel – Was hat das mit mir zu tun? „Wenn wir so weitermachen wie bisher, werden wir unsere Welt in ein paar Jahrzehnten nicht wiedererkennen.“ (Prof. Dr. Dirk Notz, Max-Planck-Institut für weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geografie, Fachschaft Geografie Exkursionen, Umweltschule

Blumensamenaktion

Veröffentlicht am27 September, 202127 September, 2021Autormtm

Hier finden Sie ein paar Ergebnisse von unserer Blumensamenaktion letztes Jahr. Die Bienen und das P-Seminar „Planet Earth First“ sagen DANKE 😊

KategorienAllgemein, Umweltschule

Auszeichnung als Umweltschule mit zwei Sternen

Veröffentlicht am16 Dezember, 202016 Dezember, 2020Autormtm

Unsere Schule wurde für das Schuljahr 2019/20 erneut als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus VertreterInnen des bayerischen Umweltministeriums, des Kultusministeriums, der ALP und des weiterlesen…

KategorienAllgemein, Umweltschule

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise