
Wettbewerb Organspende
Wir, die Klasse 10bc, nahmen im evangelischen Religionsunterricht unter der Leitung von Frau Ballis an einem Kunstwettbewerb teil zum Thema „Organspende und Transplantation: Tod – Leben Geben – Nehmen Emotionen weiterlesen…
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Wir, die Klasse 10bc, nahmen im evangelischen Religionsunterricht unter der Leitung von Frau Ballis an einem Kunstwettbewerb teil zum Thema „Organspende und Transplantation: Tod – Leben Geben – Nehmen Emotionen weiterlesen…
Am 12.2.2020 durften die 6.KlässlerInnen der Religionsgruppen von Fr. Tribula, Fr. Ballis und Fr. Künstler die Bildungsreferentin der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW), Frau Maria Hisch kennenlernen. Frau Hisch referierte weiterlesen…
Ein Unterrichtsprojekt der achten Klassen im Fach Religionslehre.
In der Woche vom 2.12.2019 bis 5.12.2019 beteiligte sich unsere Schule wieder am Briefmarathon. In diesem Jahr setzt sich amnesty international für junge Menschen aus der ganzen Welt ein, nämlich weiterlesen…
Am Dienstag, den 9. Juli 2019, versammelte sich der evangelische Teil der Klassen 6b und 6c mit ihrer Lehrerin Frau Ballis und mit Frau Albrecht in ihrem Klassenzimmer, um danach weiterlesen…
Zum Ende des Schuljahres 2018/19 haben wir das Thema der Sommerschulkonzerte aufgenommen und in Kooperation mit Frau Großmann und Frau Maiberger und deren Schülerinnen und Schülern den Abschlussgottesdienst gestaltet. „Wir weiterlesen…
Am 20.5.19 besuchte Herr Ilie Zabica das Gymnasium Stein und informierte unsere Religionsgruppen der 9. Jahrgangsstufe über seine Heimat und seine Arbeit mit einem interessanten Power-Point-Vortrag auf Englisch. Die Republik weiterlesen…
Auch heute noch stellen die Krankheiten der Armut, wie Lepra und Tuberkulose, viele Menschen in den Ländern der sogenannten „Dritten Welt“ vor große Probleme. Probleme, die sie aufgrund ihrer Lebensumstände weiterlesen…
Mit dieser Urkunde bedankt sich Amnesty International für unseren gemeinsamen fleißigen Einsatz beim Briefmarathon 2018! Insgesamt erhielt Amnesty International 126.783 Briefe von mehr als 580 Schulen aus ganz Deutschland und weiterlesen…