
Friedensgebet
Die Idee, gemeinsam um Frieden zu beten, hatten wir schon länger. Aber es waren noch einige Fragen zu klären: Wo sollen wir das Ganze abhalten? Sicherlich nicht in einem Klassenzimmer, weiterlesen…
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Die Idee, gemeinsam um Frieden zu beten, hatten wir schon länger. Aber es waren noch einige Fragen zu klären: Wo sollen wir das Ganze abhalten? Sicherlich nicht in einem Klassenzimmer, weiterlesen…
peace, paix, pace, mir, shalom, fred, salam, irini, pokój, мир, світ, … All diese Worte stammen aus verschiedenen Sprachen und bedeuten doch das gleiche, nämlich Frieden. Der Krieg in der weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, schnelle Hilfe war gefragt als wir die Sammelaktion für die geflüchteten Familien aus der Ukraine am 21./22.03.22 gestartet haben. Überwältigend war euer/Ihr Engagement. Innerhalb weiterlesen…
Auch in diesem Jahr können wir Weihnachten nicht „wie immer“ feiern: Die Pandemie bleibt eine Herausforderung und wir sind aufgefordert, Hygiene- und Schutzmaßnahmen einzuhalten. Vieles, was normalerweise im Advent für weiterlesen…
Nachdem die Aktion im vergangenen Schuljahr ein großer Erfolg war, hat sich dieses Jahr das P-Seminar „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des Gymnasium Steins, dazu bereit erklärt bei weiterlesen…
(erzdioezese-wien.at) Schöne Ferien wünscht euch die Fachschaft Religion
Schon über ein Jahr lang dreht sich alles um Corona. Seit Mitte Dezember waren die meisten Schülerinnen und Schüler – abgesehen von einer einzigen Woche Wechselunterricht – nicht mehr persönlich weiterlesen…
Bleibt geduldig – es wird weitergehen! Eure Fachschaft Religion
Liebe Schüler*innen und Lehrer*innen, liebe Eltern, unser Verkauf der fairen Nikoläuse war erfolgreich. Wir haben 350 Nikoläuse verkauft und haben bereits 150€ an die SteinerTafel gespendet. Vielen Dank für die weiterlesen…
Mit Pfingsten verbinden viele Menschen schöne Urlaube in südlichen Ländern. Nur in diesem Jahr wird es leider nichts mit einem Urlaub im Ausland. Überhaupt ist durch Corona so vieles anders weiterlesen…