Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite »Alle Posts von  Katharina Schulz anschauen

Autor: Katharina Schulz

„Auf nach Rom!“ – Der Römertag für die Lateiner der 6. Klassen

Veröffentlicht am20 Juli, 202320 Juli, 2023AutorKatharina Schulz

Am 25.04.2023 durfte unsere Lateingruppe am Römertag, der vom „Museum im Koffer“ veranstaltet wurde, teilnehmen. Dieser fand in der Schule statt. Endlich wieder nach der Corona-Pause! Kupferschmuck selbst machen, schminken, weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fahrten und Events

Trierfahrt 2023

Veröffentlicht am20 Juli, 202320 Juli, 2023AutorKatharina Schulz

Die Trierfahrt der Lateiner konnte endlich wieder stattfinden!   Im Jahr 17 v. Chr. wurde die Stadt Augusta Treverorum gegründet – heute bekannt als Trier. Mehr als 2000 Jahre später weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fahrten und Events

Challenge in Love – Aufführung des Oberstufentheaters

Veröffentlicht am2 Mai, 20232 Mai, 2023AutorKatharina Schulz

Nach einer langen, unerträglichen Corona-Pause war es dieses Jahr endlich so weit. Das Oberstufentheater des Gymnasiums Stein unter der Leitung von Katharina Wulff und Thorsten Peschel durfte am 13. und weiterlesen…

KategorienAllgemein, Theater

Exkursion nach Weißenburg

Veröffentlicht am13 Oktober, 202213 Oktober, 2022AutorKatharina Schulz

Am Mittwoch, den 21. September 2022, fuhren die Lateinschüler der 7. Jahrgangsstufe mit dem Zug nach Weißenburg. Hier befinden sich das „Römische Museum“ und die „Römischen Thermen“, die wir in weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Latein, Fahrten und Events

Exkursion ins Naturhistorische Museum in Nürnberg

Veröffentlicht am4 Mai, 20224 Mai, 2022AutorKatharina Schulz

Auf den ersten Blick mag es verwunderlich klingen – was macht eine Gruppe von LateinschülerInnen im Naturhistorischen Museum? Antwort: Wir besuchten dort am 26.4.2022 die Sonderausstellung „Augustus, Vespasian, Traian – weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fahrten und Events

Da will ich hin! – Fotostrecke des Oberstufentheaters

Veröffentlicht am16 April, 202116 April, 2021AutorKatharina Schulz

Die Mitglieder*innen des Oberstufentheaters haben sich Gedanken gemacht, wohin sie gerne wieder einmal reisen würden.

KategorienAllgemein, Theater

Einführung der 5. Klassen in die Schülerlesebücherei

Veröffentlicht am9 Dezember, 20199 Dezember, 2019AutorKatharina Schulz

Das P-Seminar „Leseförderung“ hat in den letzten Wochen mit jeder 5. Klasse unserer Schule eine Führung durch unsere Schulbibliothek organisiert. Den Schülerinnen und Schülern sollten die Funktionen der Bibliothek, das weiterlesen…

KategorienAllgemein, Schülerlesebücherei

Theaterfestival 2019

Veröffentlicht am23 Juli, 201923 Juli, 2019AutorKatharina Schulz

Die Theatergruppen unserer Schule haben sich der Themenbereiche Mobbing, Ausgrenzung und Gruppenzwang angenommen und in unterschiedlichen Inszenierungen aufgearbeitet. Dadurch entstanden zwei interessante und unterhaltsame Abende, die auch stark zum Nachdenken weiterlesen…

KategorienAllgemein, Theater

Lesekiste 5. und 7. Klassen

Veröffentlicht am15 Mai, 201915 Mai, 2019AutorKatharina Schulz

Die Bücher der ersten Runde der Lesekiste stehen ab jetzt zur Ausleihe in der Schülerlesebücherei bereit (blau markiertes Regal)! Wenn ihr also ein Buch in der Lesekistenzeit nicht fertig lesen weiterlesen…

KategorienAllgemein, Schülerlesebücherei

Besuch der Ausstellung „Götter – Liebe – Abenteuer“

Veröffentlicht am21 Januar, 201927 Januar, 2019AutorKatharina Schulz

Am 1. Dezember 2017 besuchten wir, die Lateinschüler der 10. Jahrgangsstufe, das Kunstmuseum Erlangen, wo wir herzlich zur Ausstellung „Götter – Liebe – Abenteuer“ empfangen wurden. Hauptgrund für die Einrichtung weiterlesen…

KategorienFahrten und Events

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise