Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite »Alle Posts von  Stefanie Jansen anschauen (Seite 3)

Autor: Stefanie Jansen

Das Projekt Helping Hands

Veröffentlicht am28 November, 20191 Mai, 2020AutorStefanie Jansen

Steiner Gymnasiasten spenden an den Sozialverein Lichtblick Presseinformation 27. November 2019 Als „Helping Hands“ arbeiteten rund 100 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasiums Stein in Betrieben oder als weiterlesen…

KategorienHelping Hands

Scheckübergabe Helping Hands 2019

Veröffentlicht am27 November, 201928 November, 2019AutorStefanie Jansen

Am Mittwoch, den 27.11.2019 war es wieder soweit: Das Gymnasium Stein durfte den Erlös aus der diesjährigen Helping Hands Aktion an die Vertreter des Steiner Sozialvereins Lichtblick e.V. überreichen. Die Schülerinnen weiterlesen…

KategorienAllgemein, Helping Hands

P-Seminar Business@school beim Regionalentscheid

Veröffentlicht am26 Mai, 201926 Mai, 2019AutorStefanie Jansen

Am 23.5. fuhren die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Business@school“ zum Regionalentscheid der Schulsieger nach Erlangen. Im Ohm-Gymnasium fanden die Präsentationen statt, wobei die einzelnen Gruppen ihre Geschäftsidee inklusive Businessplan weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Berufsinformationsabend am Gymnasium Stein

Veröffentlicht am16 April, 201916 April, 2019AutorStefanie Jansen

Kurz vor Beginn der Osterferien fand wieder der traditionelle Berufsinformationsabend am Gymnasium Stein statt. Seit vielen Jahren haben die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Jahrgangsstufe die Chance, unterschiedliche weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Siegerehrung Wirtschaftsquiz 2019

Veröffentlicht am26 März, 201926 März, 2019AutorStefanie Jansen

Am Dienstag, den 26.3. war es soweit: Unser Schulsieger beim Quiz der Wirtschaftsjunioren – Gino Birthälmer aus der Klasse 9b – konnte seinen Preis entgegennehmen. Herr Wittmann als Vertreter der weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

EuroNet Planspiel Q11

Veröffentlicht am28 Februar, 201928 Februar, 2019AutorStefanie Jansen

Auch in diesem Jahr bestand für 28 ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus den Q11 Wirtschaftskursen wieder die Möglichkeit, am Planspiel „EuroNet“ teilzunehmen. EuroNet ist eine Simulation, in deren Verlauf sich weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Scheckübergabe der Helping Hands 2018

Veröffentlicht am8 Januar, 2019AutorStefanie Jansen

Auch in diesem Jahr konnte das Gymnasium Stein wieder einen beachtliche Spendenscheck an den Sozialverein Lichtblick e.V. überreichen. Möglich machten das unsere Schülerinnen und Schüler der letztjährigen 9. Jahrgangsstufe, die weiterlesen…

KategorienAllgemein, Helping Hands

Vortrag zur Geldpolitik in der Q12

Veröffentlicht am8 Januar, 20198 Januar, 2019AutorStefanie Jansen

Am 20.12.2018 hielt Herr Schiller, Leiter der Bundesbankfiliale in Nürnberg, einen Vortrag zur Geldpolitik der EZB vor den Kollegiaten der Q 12 des Faches Wirtschaft und Recht. Er stellte dabei weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Scheckübergabe 2017

Veröffentlicht am12 Dezember, 2018AutorStefanie Jansen

„Wir können nicht in Worte fassen, wie dankbar wir den Jugendlichen sind. Es ist ein unheimlich schönes Zeichen für unsere soziale Gesellschaft.“ Hanne Pfetzing-Scheitinger vom Sozialverein „Lichtblick“, 22.12.2017 Die neunten weiterlesen…

KategorienHelping Hands

Wirtschaftswissen im Wettbewerb

Veröffentlicht am30 November, 2018AutorStefanie Jansen

Am Donnerstag, den 29.11. war es wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe durften ihr Wirtschaftswissen testen. Seit nunmehr vier Jahren ist es Tradition am Gymnasium Stein, dass in weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge →

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise