Danke!
Grüße und selbst gemalte Bilder der Stiftung Alpema in Rumänien als Dank für die Weihnachtspäckchen unserer Schülerinnen und Schüler Wir haben Fotos und – worüber wir uns ganz besonders freuen Weiterlesen …
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Grüße und selbst gemalte Bilder der Stiftung Alpema in Rumänien als Dank für die Weihnachtspäckchen unserer Schülerinnen und Schüler Wir haben Fotos und – worüber wir uns ganz besonders freuen Weiterlesen …
Die Mitglieder*innen des Oberstufentheaters haben sich Gedanken gemacht, wohin sie gerne wieder einmal reisen würden.
Auch im Distanzunterricht kann man sich im Team durchaus kreativ mit Literatur auseinandersetzen. Wie das gelingen kann, zeigt die Klasse 6c in ihrem Projekt im Deutschunterricht. In Kleingruppen bearbeiten die Weiterlesen …
In den ausgefallenen Ferien im Februar hatte der Q11 Mathekurs zur Abwechslung eine Hausaufgabe der besonderen Art, welche Fähigkeiten aus verschiedenen Fächern miteinander verband – fächerübergreifender Unterricht im Homeschooling sozusagen Weiterlesen …
Einige SchülerInnen unseres Gymnasium haben an dem Programm „Coolrider“ teilgenommen und mit großem Engagement ein Zeichen für Zivilcourage gesetzt. Hierfür wurden sie nun ausgezeichnet. Auch unsere Schule beglückwünscht die Teilnehmenden Weiterlesen …
Fasching@home Seit Aussetzen des Sportunterrichts springen die Schülerinnen und Schüler der Rope-Skipping Gruppe unserer Schule zuhause. Dabei zeigen Sie viel Flexibilität, wenn es darum geht, in den eigenen vier Wänden, Weiterlesen …
Weg vom Bildschirm, raus in die Kälte! Die Möglichkeiten dieses traumhaften Winters haben Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, im Rahmen des Kunstunterrichts zuhause, kreativ genutzt!
Trotz der großen Herausforderung zuhause alles selbstständig managen zu müssen, programmieren die Schüler der 7b und der 7e fleißig im Homeschooling mit dem Programm SCRATCH. Die Ergebnisse dürfen sich durchaus Weiterlesen …
Computer und Smartphone sind sehr nützliche Maschinen, die derzeit das Leben im Homeschooling ungeheuer erleichtern. Leider können sie nicht alles… Weiterlesen …
Kunst im Distanzunterricht: Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen haben versucht, ihre persönlichen Bedürfnisse und Sehnsüchte oder Einschränkungen während der Zeit des Lockdowns in kleinen Kunstobjekten, eingesperrt im Glas, zum Weiterlesen …