Seelische Gesundheit im Mittelpunkt
„Mein Weg zu mir“ – unter diesem Motto stand ein Workshop zum Thema „Seelische Gesundheit“, der für alle 8.Klassen im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts stattfand (für einige Klassen noch Weiterlesen …
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
„Mein Weg zu mir“ – unter diesem Motto stand ein Workshop zum Thema „Seelische Gesundheit“, der für alle 8.Klassen im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts stattfand (für einige Klassen noch Weiterlesen …
Am Donnerstag, den 25.04.2024, dem Girlsday, wurden wir von der CSU- Abgeordneten Petra Guttenberger in den bayerischen Landtag nach München eingeladen. Um etwa 10 Uhr wurden wir und zwei weitere Weiterlesen …
Am 09. Juni sind Europawahlen und erstmals dürfen auch 16-Jährige zur Wahlurne – ein Grund für das Gymnasium Stein, der EU gleich zwei ganze Tage zu widmen. An zwei Vormittagen Weiterlesen …
die Wahlkurse Planet Earth First und Imkerei sowie das P-Seminar Klimaschule bauten gemeinsam mit Eltern, Lehrern und Herrn Pfeifenberger vom Bund Naturschutz Stein ein großes Insekten-/ Wildbienenhaus. Durch den Bau des Insekten-/ Wildbienenhauses möchten wir die biologische Weiterlesen …
Dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 am Gymnasium Stein während der Fastenzeit konkrete Maßnahmen umgesetzt, um ihren eigenen CO2-Fußabdruck zu minimieren. Die CO2-Challenge ist im Weiterlesen …
Am 21. April 2024 konnte sich unsere Wettkampfgruppe Rhythmische Sportgymnastik (RSG) beim Landesfinale in Gersthofen den fantastischen 2. Platz sichern! Die Turnerinnen waren mit einer „Wildcard“ ausgestattet, das heißt, sie Weiterlesen …
Nachhaltigkeit – Im Kunstunterricht schon immer selbstverständlich! Der Fachschaft Kunst wird schon immer ein großer Hang zum Sammeln und Horten nachgesagt. Die Vorbereitungsräume scheinen überzuquellen vor Materialien und Gegenständen, die Weiterlesen …
Die Schülerinnen und Schüler der 6e haben sich im Rahmen der CO2- Challenge, an der unsere Schule während der Fastenzeit teilgenommen hat, mit dem Thema „Der beste Müll ist keiner“ Weiterlesen …
Wir, die 9a und 9c, begaben uns vom 06.03.2024 bis zum 08.03.2024 auf eine aufregende Studienfahrt nach Trier, eine Stadt reich an Geschichte, Kultur und Architektur. Diese Reise bot uns Weiterlesen …