Am Gymnasium Stein hat der Bereich der Berufs- und Studienorientierung mit verschiedenen Aktionen und Vorträgen eine lange Tradition. Ziel aller Aktivitäten von der 9. Jahrgangsstufe bis zur Oberstufe ist es, den Jugendlichen ein Gefühl für ihre Stärken, Interessen und Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten zu geben. Beim Verlassen der Schule soll jede Schülerin bzw. jeder Schüler eine Vorstellung der Ausbildungsrichtung im Kopf haben, die zu ihr bzw. ihm passt.
Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht der am Gymnasium Stein durchgeführten Aktionen:
Berufsberatung
Seit Jahren leistet das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in Nürnberg gute Dienste bei der Entscheidung über Alternativen zur Schule, also eine eventuelle berufliche Ausbildung oder auch Studienmöglichkeiten. Das BIZ kann jeder Ratsuchende selbst aufsuchen in Nürnberg, Richard-Wagner-Platz 5, Tel. 0911/529-2805.
Seit einigen Jahren können auch im neu errichteten BIZ der Agentur für Arbeit in Fürth (Ludwig-Quellen-Str. 20, Tel. 0911/2024-480) Termine vereinbart werden.
Oder er/sie nutzt das Angebot der Berufsberatung an unserer Schule. Der für das Gymnasium Stein zuständige Berufsberater, Herr Jung, hält auch in diesem Schuljahr wieder einen monatlichen Sprechtag in erster Linie für Schüler der Oberstufe ab. Die Anmeldelisten werden jeweils etwa eine
Woche vorher am Oberstufenbrett neben dem Bibliothekseingang ausgehängt.
Schüler und Eltern der 9. und 10. Klassen sind eingeladen, sich über schulische und berufliche Möglichkeiten nach dem Mittleren Schulabschluss zu informieren. Dieser Informationsabend findet meist zum Halbjahreswechsel statt und wird über eine gesonderte Einladung bekannt gegeben. Auch wenn man vielleicht im Moment nur ganz entfernt mit dem Gedanken spielt, nach der 10. Klasse das Gymnasium zu verlassen, sollte man sich diese Information nicht entgehen lassen.
Aktionen zur Berufs- und Studienorientierung