
Filmabend am Gymnasium Stein
Am Freitag, den 14.10.2022 war es soweit. Die Steuerungsgruppe der Stadt Stein hat den Abschlussfilm der Film – Agenda 2030 in unserer Mensa mit Unterstützung unseres P-Seminars „Fairändern“ gezeigt. Es weiterlesen…
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Am Freitag, den 14.10.2022 war es soweit. Die Steuerungsgruppe der Stadt Stein hat den Abschlussfilm der Film – Agenda 2030 in unserer Mensa mit Unterstützung unseres P-Seminars „Fairändern“ gezeigt. Es weiterlesen…
Das Gymnasium Stein geht beim Thema fairer Handel schon seit 8 Jahren mitgutem Beispiel voran. So gab es in dieser Zeit bereits viele Aktionen undBildungskampagnen. Zur festen Institution im Schulleben weiterlesen…
Unser P-Seminar „Fairtrade“ hat in den Schuljahren 2020/22 einen Erlös von €700 erwirtschaftet. Um Menschen in unserer näheren Umgebung zu unterstützen, haben unsere Schüler*innen beschlossen, das Geld an das SOS weiterlesen…
Liebe Schüler*innen und Lehrer*innen, liebe Eltern, unser Verkauf der fairen Nikoläuse war erfolgreich. Wir haben 350 Nikoläuse verkauft und haben bereits 150€ an die SteinerTafel gespendet. Vielen Dank für die weiterlesen…
Die Stadt Stein hatte für die faire Woche (11.09.-25.09.2020) eine besondere Idee: Plakate drucken und in Stein aufhängen, auf denen Personen mit einem Foto und einem Statement vertreten sind, die weiterlesen…
Corona verschärft die schwierigen Lebens- und Überlebensbedingungen der Menschen in den Ländern des Südens dramatisch. Deshalb gehen unsere „Überschüsse“ und Spenden an verschiedene Organisationen, die schon lange „vor Ort“ arbeiten weiterlesen…
Mit welchen Argumenten überzeugt man Kritiker vom fairen Handel? Was macht eine gute Aktion für mehr Fairness aus? Und wo sind in Nürnberg Geschäfte, die alternative Produkte anbieten? Antworten auf weiterlesen…
Als Fairtrade School und als Fairtrade Stadt nahmen wir an dem Filmprojekt „Agenda 2030“ des Fairtrade Landkreises teil. Am Freitag, den 23.11.2018 zeigten wir den Film „Nicht ohne uns – weiterlesen…