Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite » Archive für   »  Allgemein (Seite 4)

Kategorie: Allgemein

Erfolgreicher Start ins Frühjahr – Volleyballteam Jungen II

Veröffentlicht am25 Januar, 202529 Januar, 2025AutorKatharina Westenburger

Nachdem das Jungen II-Team unseres Volleyballwahlkurses bei Frau Buchwald den Kreisentscheid im Dezember gegen die MS Oberasbach klar mit 3:0 gewonnen hatte, durften die Jungs dann am 21.01.2025 zum Regionalentscheid Weiterlesen …

KategorienAllgemein, Sportliche Erfolge, Volleyball

13. 2. – Faschings-Volleyball-Turnier!

Veröffentlicht am23 Januar, 202523 Januar, 2025AutorKatharina Westenburger

Bist du in der 9.-12. Klasse? Melde dich mit deinem Team an! Alle anderen: Feuert die Teams an, v.a. das Lehrerteam :)!

KategorienAllgemein, Fachschaft Sport

Erneute Auszeichnung als Umweltschule mit zwei Sternen

Veröffentlicht am16 Januar, 202516 Januar, 2025AutorCarolin Schweimer

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule für das Schuljahr 2023/24 erneut als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde.  Dieser Auszeichnung möchten wir natürlich auch Weiterlesen …

KategorienAllgemein, Klimaschule, Umweltschule

Auszeichnung als Klimaschule Silber

Veröffentlicht am14 Januar, 202514 Januar, 2025AutorCarolin Schweimer

Zusammen mit 47 weiteren Schulen, die die Zertifizierungsstufe Silber und Bronze als Klimaschule erhalten haben, wurde unsere Schule am 17.12.2024 in Würzburg als Klimaschule Silber ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr Weiterlesen …

KategorienAllgemein

Geschenke mit Herz 2024

Veröffentlicht am16 Dezember, 202416 Dezember, 2024Autormtm

Viele Kinder dieser Welt leben in Armut und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein. Genau deswegen war es den Schülerinnen und Schülern Weiterlesen …

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Demokratieworkshops „fake or real“

Veröffentlicht am12 Dezember, 202412 Dezember, 2024Autormtm

Jugendliche werden in ihrem Alltag und insbesondere in den Sozialen Medien ständig mit Desinformationen und Verschwörungserzählungen konfrontiert, die sie beeinflussen. Um beurteilen zu können, welche Inhalte wahr und welche falsch Weiterlesen …

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

PuLST im Fach Sport (mit Infos zum Leistungsfach)

Veröffentlicht am5 Dezember, 20245 Dezember, 2024AutorKatharina Westenburger

Handlungsfelder im Leistungsfach 2025-27 Volleyball / Gesundheitsorientierte Fitness (GoF) 12-1 VB 12-2 GoF 13-1 BV 13-2 GoF

KategorienAllgemein, Fachschaft SportSchlagworteLeistungsfach, Leistungsfach Sport, Oberstufe Sport, PuLSt Sport

Unsere Helping Hands übergeben ihre Spenden an den Sozialverein Lichtblick e.V.

Veröffentlicht am23 November, 202423 November, 2024AutorStefanie Jansen

Unsere Helping Hands waren im letzten Schuljahr wieder fleißig und haben durch ihr Engagement einen Betrag von 898 Euro „erwirtschaftet“. Das Helping Hands-Projekt ist seit Jahren ein festes Schülerprojekt, das Weiterlesen …

KategorienAllgemein, Fachschaft Wirtschaft und Recht, Helping Hands

Wir sind die neuen Schulsanitäter am Gymnasium Stein!

Veröffentlicht am20 November, 202420 November, 2024AutorMichaela Müller-Unterweger

Ab Februar 2025 sind wir verantwortlich, kleine und große Verletzungen vor Ort zu versorgen und unsere verletzten oder kranken Mitschüler auch gegebenenfalls bis zum Eintreffen eines Krankenwagens zu betreuen. Hierzu Weiterlesen …

KategorienAllgemein

MUN Stein 2024

Veröffentlicht am11 November, 202411 November, 2024Autormtm

Diplomatie im Klassenzimmer – dies war erneut das Motto der Q12 am 21. und 22. Oktober 2024. Unterstützt von ausgebildeten Teamerinnen und Teamern der Deutschen Gesellschaft der Vereinten Nationen konnte Weiterlesen …

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise