Menü

Gymnasium Stein

wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Gymnasium Stein

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Suchen
Startseite »Alle Posts von  mtm anschauen

Autor: mtm

AK Toleranz – Kauf eins mehr

Veröffentlicht am29 Juli, 202529 Juli, 2025Autormtm

Auch in diesem Schuljahr war die traditionelle „Kauf eins mehr“-Aktion des AK Toleranz ein voller Erfolg. Am 28.07. sammelten die Schülerinnen und Schüler des Aks und einige weitere Freiwillige der weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Das Gymnasium Stein läuft für den guten Zweck

Veröffentlicht am19 Juni, 202519 Juni, 2025Autormtm

Am 06.06.2025 fand an unserer Schule erstmals ein von den AKs „Umwelt und Klima“, „Toleranz“ und „Sportevents“ organisierter Spendenlauf statt. Dieser war ein voller Erfolg und die Teilnahme der Schülerinnen weiterlesen…

KategorienAllgemein, Klimaschule, Schule ohne Rassismus, Umweltschule

Die U18-Wahl am Gymnasium Stein

Veröffentlicht am12 März, 202512 März, 2025Autormtm

Die U18-Wahl: Du hast eine Stimme – lass sie raus! Am 10.02.2025 fand am Gymnasium Stein, wie bereits 2018 und 2021, wieder die U18-Wahl statt. Auch dieses Mal durften alle weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Vorgezogene Bundestagswahl 2025 – Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Dr. Constantin Wurthmann

Veröffentlicht am3 März, 20253 März, 2025Autormtm

Am 24.01.2025 konnten die elften Klassen ein Gespräch mit Dr. Constantin Wurthmann, derzeit am Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung, zur vorgezogenen Bundestagswahl führen. Dr. Wurthmann ist Parteien- und Wahlforscher und weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Ergebnisse der U18-Wahl

Veröffentlicht am17 Februar, 202517 Februar, 2025Autormtm

Das Gymnasium Stein hat am 10.02.2025 an der U18-Bundestagswahl teilgenommen. Es wurden 707 gültige Stimmen abgegeben. Hier findet ihr im Überblick die Wahlergebnisse unserer Schule: Im Vergleich dazu findet ihr weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

U18-Bundestagswahl am 10.02.2025

Veröffentlicht am3 Februar, 20253 Februar, 2025Autormtm

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am 10. Februar wird bei uns in Kooperation mit dem Kreisjugendring Fürth die U18-Bundestagswahl stattfinden. Alle Schülerinnen und Schüler unter 18 Jahren weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Geschenke mit Herz 2024

Veröffentlicht am16 Dezember, 202416 Dezember, 2024Autormtm

Viele Kinder dieser Welt leben in Armut und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein. Genau deswegen war es den Schülerinnen und Schülern weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Demokratieworkshops „fake or real“

Veröffentlicht am12 Dezember, 202412 Dezember, 2024Autormtm

Jugendliche werden in ihrem Alltag und insbesondere in den Sozialen Medien ständig mit Desinformationen und Verschwörungserzählungen konfrontiert, die sie beeinflussen. Um beurteilen zu können, welche Inhalte wahr und welche falsch weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

MUN Stein 2024

Veröffentlicht am11 November, 202411 November, 2024Autormtm

Diplomatie im Klassenzimmer – dies war erneut das Motto der Q12 am 21. und 22. Oktober 2024. Unterstützt von ausgebildeten Teamerinnen und Teamern der Deutschen Gesellschaft der Vereinten Nationen konnte weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde

Wahl in den USA – Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Hausteiner von der FAU

Veröffentlicht am6 November, 20246 November, 2024Autormtm

Am 16.10.2024 hatte die Q12 die Gelegenheit, die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Eva Hausteiner von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen – zumindest digital – an unserer Schule zu begrüßen und mit ihr über weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fachschaft Geschichte / Sozialkunde, Schule ohne Rassismus

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Impressum

Gymnasium Stein
Faber-Castell-Allee 10
90547 Stein

Datenschutzhinweise

Copyright © 2025 Gymnasium Stein. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Wer wir sind
    • Personen
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Hausmeister / Hallenwarte
    • Schulfamilie
      • SMV
        • Schülersprecher
        • AK Aktiv
        • AK Konzertmanagement
      • Elternbeirat
      • Förderverein (z.B. für Spende „Flügel“)
      • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Imagefilm
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Kontakt
  • Was uns wichtig ist
    • Leitbild des Gymnasiums Stein
    • Werte
      • Schule ohne Rassismus
      • FairTrade Schule
      • Umweltschule
      • Klimaschule
    • Berufsorientierung und Studienvorbereitung
    • Pädagogische Beratung und Betreuung
    • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Pädagogische Projekte
      • Medienscouts
      • Wir sind Klasse…!
      • Coolrider
      • Helping Hands
      • Schüler helfen Schülern
      • Gegensteuern
      • Pack ma´s
      • Tutoren
    • Medienbildung
      • Medienkonzept
      • Medien- und Methodenbildung
  • Entscheidungswege
    • Zweite Fremdsprache
    • Zweigwahl
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Jahrgangsstufe 10 bis Oberstufe
  • Fachbereiche
    • Sprachliche Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Biologie/ Natur und Technik
        • Physik
      • MINT – Aktivitäten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte / Politik und Gesellschaft
      • Religion und Ethik
      • Wirtschaft und Recht
    • Künstlerische Fächer
      • Kunst
      • Theater
      • Musik
        • Bläserklasse
    • Sport
  • Schulleben
    • Wahlkurse
      • Rope-Skipping
      • Klettern
      • Volleyball
      • Schulimkerei
      • Die musikalischen Gruppen des Gymnasiums
      • Politik und ich
      • DELF
    • Schülerlesebücherei
    • Schulplatzmiete
    • Schülerfirma
    • Schulsanitäter
    • Austausch
      • Starogard – neuer Schüleraustausch mit Polen
    • Fahrtenkonzept
      • Sommercamp
      • Orientierungstage
      • Wintersportwoche
      • Trierfahrt
      • Weimarfahrt
  • Service
    • Krankmeldung
    • Schulanmeldung 2025/26
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Schulaufgabenplan
    • Elternrundschreiben
    • FAQ zur 1:1-Ausstattung
    • Mittagsverpflegung
    • Schließfächer
    • Formularcenter
    • Unterrichtszeiten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbücherbörse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise