Demokratieworkshops „fake or real“

Jugendliche werden in ihrem Alltag und insbesondere in den Sozialen Medien ständig mit Desinformationen und Verschwörungserzählungen konfrontiert, die sie beeinflussen. Um beurteilen zu können, welche Inhalte wahr und welche falsch sind und sich fundiert eine eigene Meinung bilden zu können, ist es wichtig zu wissen, auf was man genau achten muss. Wie kann man also Fake News erkennen?

Darum ging es in dem zweistündigen Workshop, den das Medienzentrum Parabol in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Fürth am 21.11. und am 22.11. in allen 9. Klassen durchgeführt hat.

Die Jugendlichen haben

  • reflektiert, welche Informationsquellen sie selbst zur Meinungsbildung nutzen
  • herausgefunden, wer hinter Fake News stecken kann und welche Gefahren für die Demokratie von Fake News ausgehen können
  • ihre Dialog– und ihre Kooperationsfähigkeit während der Arbeit in Kleingruppen trainiert
  • Wissen darüber erlangt, wie sie Fake News erkennen können
  • erfahren, wie bei der Erstellung von Fake News gegen demokratische Prinzipien und Menschenrechte verstoßen wird
  • reflektiert, welche Mechanismen hinter Fake News stecken und werden sensibilisiert, bei Infos aus den Sozialen Medien genau hinzuschauen.