
Illusionen
Bleistiftzeichnungen, Klassen 9b und 9c
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Bleistiftzeichnungen, Klassen 9b und 9c
Die eigene Hand betrachten und benutzen wir unbewußt und automatisch jeden Tag. Der Anblick dieses wichtigen Werkzeugs ist uns daher sehr vertraut. In der intensiven Auseinandersetzung mit ihrer Form, den weiterlesen… weiterlesen…
Wie lassen sich Geräusche sichtbar darstellen? Aus Comics kennen wir diese Lautmalereien, die man in der Fachsprache als Onomatopoesie bezeichnet. ( altgriechisch ónoma: „Name“, und poíēsis: hier „Erschaffung, Herstellung“ ) weiterlesen… weiterlesen…
Unsere Fünft- Klässler stellen sich vor… weiterlesen…
Auch in diesem Schuljahr wurden wieder handgedruckte Weihnachtskarten von Schülerinnen und Schülern gefertigt. Jedes Jahr verschickt die Schule ca. 150 Karten zu Weihnachten. Diese wurden diesmal von den Schülerinnen und weiterlesen… weiterlesen…
Im Schuljahr 2016/17 stellten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 6e ihre Lieblingstiere im Kunstunterricht als lebensgroße Malereien dar. Inzwischen haben es die Tiere an die Wände der weiterlesen… weiterlesen…
Ein halbes Schuljahr lang haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b im Kunstunterricht mit der Welt der antiken Götter und Helden auseinandergesetzt. In wochenlanger Arbeit sind individuelle, teils weiterlesen… weiterlesen…
Die auf den Höhlenwänden in Altamira oder Lascaux dargestellten Tiere sind heute zum großen Teil ausgestorben. Die Schüler der 5b stellten in ihren Malereien auf großformatigem Papier daher gefährdete Tiere weiterlesen… weiterlesen…