Unsere Helping Hands waren im letzten Schuljahr wieder fleißig und haben durch ihr Engagement einen Betrag von 898 Euro „erwirtschaftet“.
Das Helping Hands-Projekt ist seit Jahren ein festes Schülerprojekt, das am Gymnasium Stein angeboten wird und immer an den beiden Projekttagen kurz vor den Sommerferien stattfindet: Dabei übernehmen Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe Arbeiten im sozialen oder familiären Bereich und spenden ihren Arbeitslohn für den Sozialverein Lichtblick e.V. in Stein.
Stellvertretend für alle Helping Hands Teilnehmer haben unsere Schülerinnen und Schüler Leo Schebesta, Tom Diga, Milena Skach und Luisa Springel (alle 10c) die Einnahmen aus dem letzten Helping Hands Projekt im Sommer am Freitag, den 22.11.24 an die Vertreter des Sozialvereins -Frau Dippold (stellvertretende Vorsitzende), Frau Pfetzing-Scheitinger (stellvertretende Vorsitzende), Frau Ibrahim (Schatzmeisterin) und Herrn Lang (Vorsitzender)- übergeben.
Der Sozialverein nutzt jede Spende, um dort schnell und unbürokratisch zu helfen, wo Hilfe nötig ist. Zu erwähnen ist hierbei v.a. das Engagement bei der Steiner Tafel, der Kleiderkiste oder dem Projekt „Grundschulpaten“. „Ohne die Spenden könnten wir vieles gar nicht realisieren“, so Frau Dippold, „und das in Zeiten, in welchen immer mehr Menschen Unterstützung brauchen, weil die staatliche Förderung nicht ausreicht“. Besonders freue sie sich, dass der Sozialverein beispielsweise Musikunterricht für Kinder über Spenden finanzieren kann und Kinder so die Möglichkeit haben, ein Musikinstrument zu erlernen und vielleicht sogar im Orchester der Musikschule mitspielen zu können.
Unsere Helping Hands Leo, Milena und Luisa waren an der Birkenwald-Grundschule in Nürnberg im Einsatz. Alle drei waren von ihrem Einsatz sehr angetan: „Wir konnten den Kindern gut bei ihren Aufgaben helfen und sie z.B. beim Lesen unterstützen, das hat viel Spaß gemacht“. „Die Kinder haben sich richtig gefreut, dass wir „großen Schüler“ bei ihnen in der Klasse waren“, berichten die Schülerinnen und Schüler. Tom hat während der Projekttage einen Landwirt unterstützt. „Wir haben Büsche geschnitten, die Wiesen gemäht und im Wald Holz gemacht, die körperliche Arbeit war eine schöne Abwechslung zum Alltag in der Schule“, meint Tom, der gerne mit anpackt.
Dass Helfen viel Spaß machen kann, das haben unsere Helping Hands heute wieder bestätigt. Das Projekt hat auch im nächsten Jahr seinen festen Platz im Terminplan der Schule.
Zum Schluss noch ein Aufruf an all diejenigen Leser, die im nächsten Sommer eine Arbeitsstelle für unsere Helping Hands anbieten und damit unser Projekt unterstützen möchten: Bitte senden Sie Ihr Jobangebot mit den notwendigen Kontaktdaten bis spätestens 25.04.2025 an stefanie.jansen@gym-stein.de Oder posten Sie Ihr Angebot direkt auf dem Helping Hands-Padlet unter https://padlet.com/stefaniejansen/helping-hands-nw6k7uwu8iasp8o0 Unsere nächsten Helping Hands Aktionstage finden am Montag, 28.7. und Dienstag, 29.7.2025 statt.
Vielen Dank nochmal an alle Helping Hands der letztjährigen 9. Klassen !
OStRin Stefanie Jansen, Projektleiterin