Am 20.02.2020 fand für 50 interessierte Schülerinnen der 7. Jahrgangsstufe der „Ohm-Tag“ an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg statt. Die Hochschule hatte sich ein breites Spektrum an Workshops ausgedacht, welche den Schülerinnen einen Einblick in die Welt der Technik vermitteln sollte.
Es gab folgende Workshops: Tonstudio, Mathematische Spielereien, Eye Tracking, CAD-Workshop, Workshop Elektrizität, Robotik, Webradio, Elektromagnetismus im Alltag, Alu gießen, Fahrzeugtechnik, Partikel mal groß – mal klein, Verfahrenstechnik am Beispiel der Papierherstellung, Einblick in die Welt der Chemie, Ohm Duinos (Informatik) und Glasfusing.

Das Speichervolumen des USB-Sticks war ziemlich groß und man konnte zum Beispiel Herzen, Smileys und viele andere Sachen darauf sichern.
Mir hat der Workshop sehr viel Spaß gemacht (Lilo Helldörfer, ehemals 7b).

Aus meiner Klasse waren vier Mädchen im Workshop Elektrizität. Wir folgten unserem Kursleiter und ein paar Mädchen aus anderen Schulen in einen Raum, in dem unser Workshop stattfand.
Dort bauten wir verschiedene Stromkreise zusammen, während der Kursleiter erklärte, was wir tun mussten.
Am Schluss bekamen wir ein Tütchen, in dem sich Teile zum Zusammenbauen eines individuellen Stromkreises befanden (Hannah Kitzinger, ehemals 7c)