Respekt: Wertschätzender und achtungsvoller Umgang miteinander.

Was gehört dazu?

  • Wir sind freundlich, hilfsbereit und höflich zueinander.
  • Wir behandeln alle gleich.
  • Wir lösen Konflikte gewaltfrei.
  • Wir schließen niemanden aus.
  • Wir gehen respektvoll mit unseren Mitmenschen und unserer Umwelt um.
  • Wir erkennen und akzeptieren Gefühle.
  • Wir halten uns an Regeln.
  • Wir sind gegen Rassismus.

Möglichkeiten der Umsetzung im unserem Schulalltag

  • Wir pflegen eine Kultur der Höflichkeit.
  • Wir erarbeiten gemeinsam Gesprächsregeln z.B. bei Pack ma‘s.
  • Wir trainieren Konfliktkultur bei Pack ma´s, beim Klassenrat, bei „Wir sind Klasse“, bei Coolrider und bei Medienscouts.
  • Wir engagieren uns beim AK Toleranz, im Wahlkurs Umwelt- und Klimaschule, bei Projekten bzgl. Schule ohne Rassismus, …
  • Wir erhalten eine Schulung bzgl. Gewaltprävention von der Polizeiinspektion Stein in der 7. Jahrgangsstufe.

.