Känguru-Wettbewerb 2025
Zum zweiten Mal fand am Gymnasium Stein der internationale Känguru-Tag am Donnerstag, dem 20. März 2025 statt. Um die Lust auf Mathematik zu fördern – während des Wettbewerbs, aber natürlich Weiterlesen …
wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Zum zweiten Mal fand am Gymnasium Stein der internationale Känguru-Tag am Donnerstag, dem 20. März 2025 statt. Um die Lust auf Mathematik zu fördern – während des Wettbewerbs, aber natürlich Weiterlesen …
Die Schülerfirma pausiert im Schuljahr 2024/25 und wird im Schuljahr 2025/26 von Frau Michaela Müller-Unterweger weitergeführt. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für viele Jahre Unterstützung und hoffe, dass auch Weiterlesen …
Nach 4,5 Stunden und über 30 Grad haben sich Julian Dittrich, Noah Kanzler, Linus Wehr und Paul Lieb auch 2025 wieder den Titel Bezirkssieger Mittelfranken erkämpft. Obwohl die Nummer 2, Weiterlesen …
Das Judentum live erleben, noch dazu mit einer Expertin aus Jerusalem: Diese Gelegenheit hatten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen am 26.5. in der 5. und 6. Stunde im Weiterlesen …
Ein ausgerollter roter Teppich und mit ihm viele Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, die sich in elegante Abendgarderobe geworfen haben – so begann mit einem Hauch von Hollywood-Flair am Weiterlesen …
Am Mittwoch, 30.04.2025, findet um 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Bläserklasse für interessierte Viertklässerinnen und Viertklässer und ihre Eltern in Raum 003 und 010 statt.
Am 12. und 13. März 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b des Gymnasiums Stein eine spannende und lehrreiche inklusive Schultour, organisiert von den Nürnberg Falcons Weiterlesen …
Vom 17.2.2025 bis 19.2.2025 haben sie Klassen 9a, 9d sowie die Lateinschüler aus der 9b im Rahmen der Studienfahrt im Fach Latein drei aufregende Tage in Trier, der ältesten Stadt Weiterlesen …
Der Schüler Michael Kortik, Klasse 7e, ist der Gewinner unseres schulinternen Vorlesewettbewerbs Englisch 2025. Bruno Štoček, Klasse 7a, erzielte den zweiten Platz. Der Wettbewerb fand am 20. Januar 2025 statt Weiterlesen …
Der Schüler Zaraf Islam, Klasse 7e, hat bei unserem schulinternen Vorlesewettbewerb Französisch 2025 den ersten Platz erzielt. Den 2. Platz erreichte Bruno Štoček, Klasse 7a. Beim Wettbewerb am 29. Januar Weiterlesen …