Innerhalb des Gymnasiums Stein
Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern können sich in Notlagen zunächst einmal an jede Lehrkraft ihres Vertrauens wenden. Innerhalb des Gymnasiums Stein stehen außerdem die Mitglieder des Beratungsnetzes als vertrauenswürdige Ansprechpartner zur Verfügung:
- die Verbindungslehrkräfte Willy Slavik und Anna Häckh (Oberstufe)
- die Stufenbetreuer Monika Hentschel (Unterstufe) und Frau Tribula (Mittelstufe)
- der Suchtberater Johanna Lipfert
- die Beratungslehrkräfte Frau Strobl und Herr Plorin,
- die Schulseelsorgerin Frau Tribula,
- die Schulpsychologin Frau Kurz.
Außerschulische Ansprechpartner in Notlagen
Kinder und Jugendliche sowie Erziehungsberechtigte können sich in Notlagen an folgende außerschulische Einrichtungen wenden:
Nummer gegen Kummer
Tel. 0800 111 0333 Kinder und Jugendliche (kostenlos)
Tel. 0800 111 0550 Eltern/Erwachsene (kostenlos)
www.nummergegenkummer.de
Kinder- und Jugendnottelefon der Stadt Nürnberg (rund um die Uhr)
Tel. (0911) 231 33 33
Kinder- und Jugendnotdienst (Stadt Nürnberg)
Ansprechpartner bei Erfahrung von häuslicher oder sexueller Gewalt
Hilfetelefon bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Missbrauch: Tel. 0800 22 55 530
save me online: Online-Hilfe per Email bei sexuellem Missbrauch
Hilfeportal Sexueller Missbrauch: weitere Informationen und Ansprechpartner für Betroffene
Krisentelefon des Landkreises Fürth
Tel. 0911 / 9773-3333 (Kinder, Jugendliche und Eltern)
Wildwasser Nürnberg e.V.
(Schwerpunkt sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt)
Tel. (0911) 33 13 30
Krisendienst Mittelfranken
Tel. (0911) 42 48 55-0
www.krisendienst-mittelfranken.de
Flyer des Krisendienstes Mittelfranken
Erziehungs- und Familienberatung im Landkreis Fürth
Jugendamt im Landkreis Fürth: Hilfe in Krisensituationen für Kinder, Jugendliche und Eltern:
- innerhalb der Dienstzeit: Tel. 0911/9773-1865
- außerhalb der Dienstzeit und am Wochenende: Tel. 0911/9773-3333
- Liste der Ansprechpartner beim ASD (Allgemeiner Sozialdienst)
Erziehungsberatung für den Landkreis Fürth: Tel. (0911) 777 111
Evang. Erziehungs-, Jugend-und Familienberatungsstelle für den Landkreis Fürth:
- Königswarter Str. 56 – 60, 90762 Fürth Telefon: 0911 749-3335
Erziehungs- und Familienberatung der Stadt Nürnberg
Angebote der Stadt Nürnberg:
- Telefonische Erziehungsberatung: Tel. 09 11 / 2 31-55 87 (Montag bis Freitag, 12-14 Uhr)
- Erziehungsberatung Schoppershof: Tel. 0911/2 31-2985 und 2 31-3385
- Erziehungsberatung St. Johannis: Tel. 0911/2 31-3886 und 2 31-3887
- Erziehungsberatung St. Leonhard: Tel. 0911/2 31-2 30 50
- Erziehungsberatung in Eibach: Tel. 0911/64 40 94
- Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der caritas Nürnberg: Tel. 0911/ 23 54 241; Homepage und Online-Beratung
- Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Nürnberg-Langwasser (caritas Eichstätt): Tel. 0911/ 800 11 09
- Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung und Familienberatung Roth-Schwabach (caritas Eichstätt): Hauptstelle Roth: Tel. 09171/4000; Nebenstelle Schwabach: Tel. 09122/ 925 65 00; www.eb-roth-schwabach.de
Klinikum Nürnberg
Notfallambulanz bei psychischen Störungen und/oder Krisen:
- Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinikum Nürnberg Süd:
Klinikum Nürnberg Süd, Breslauer Straße 201, 90471 Nürnberg, Haus: Haus F; Tel: 0911 398-6954; Fax: 0911 398-6955
- Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinikum Nürnberg Nord:
Klinikum Nürnberg Nord; Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, Haus: 48, EG; Tel: 0911 398-2800; Fax: 0911 398-3261
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Tel. 0911/3982-829
Klinikum Fürth:
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth; Tel. 0911/ 7580-3225; Fax 0911/ 7590-3002
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (online-Beratung)
www.bke-jugendberatung.de
www.bke-elternberatung.de
Links zur Therapeutensuche
https://www.kvb.de/service/patienten/psychotherapeutische-versorgung/
https://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/formular?openForm&formular=depsychotherapeutensuche